|
  |
Kalenderblatt: 21. Oktober 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 21. Oktober 2009 |
|  |
43. Kalenderwoche
294. Tag des Jahres
Noch 71 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Ursula
HISTORISCHE DATEN
2008 - Indien und Pakistan nehmen zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit im Jahr 1947 in der geteilten Region Kaschmir gemeinsamen Handel auf.
2004 - 36 Jahre nach der Niederschlagung der Reformbewegung "Prager Frühling" öffnet Russland erstmals bestimmte Archive für tschechische Historiker.
2003 - Ein Gesetz verbannt Einhüllen-Tanker vom Typ der "Prestige", die im November 2002 vor der spanischen Küste eine Umweltkatastrophe ausgelöst hatte, aus den Häfen der EU.
1997 - Ein Auto der neuen A-Klasse von Mercedes kippt bei einem sogenannten "Elchtest" in Stockholm um und setzt eine Debatte über die Sicherheit des Fahrzeugs in Gang.
1994 - Die USA und Nordkorea unterzeichnen in Genf ein Abkommen, in dem sich Pjöngjang verpflichtet, sein umstrittenes Atomprogramm zu stoppen.
1969 - Willy Brandt (SPD) wird vom Bundestag zum vierten deutschen Bundeskanzler gewählt und am selben Tag vereidigt.
1964 - Der Spielfilm "My Fair Lady" mit Audrey Hepburn und Rex Harrison in den Hauptrollen startet in den amerikanischen Kinos.
1959 - Das Solomon R. Guggenheim Museum, gebaut nach einem Entwurf von Frank Lloyd Wright, wird in New York eröffnet.
1879 - Dem amerikanischen Erfinder Thomas Alva Edison gelingt erstmals der Dauerbetrieb einer elektrischen Glühbirne: Mehr als 40 Stunden lang hat die Leuchte geglüht.
1805 - In der Seeschlacht bei Kap Trafalgar an der Südküste Spaniens besiegt die britische Flotte unter Admiral Horatio Nelson die französisch-spanische Flotte.
AUCH DAS NOCH
2005 - dpa meldet: Der 20-jährige Gebäudereiniger-Geselle Marc Trossen aus Niedersachsen ist der beste Putzmann Deutschlands. Beim Putzen von Glas und Fassade an der Hamburger Michaeliskirche sowie bei der Säuberung von Sanitäranlagen und bei der Teppich- und Hartbodenreinigung setzte er sich gegen elf Konkurrenten aus dem ganzen Bundesgebiet durch.
GEBURTSTAGE
1958 - Udo Wachtveitl (51), deutscher Schauspieler (Münchner "Tatort"-Kommissar Franz Leitmayr)
1949 - Benjamin Netanjahu (60), israelischer Politiker, Ministerpräsident Israels seit 2009, Finanzminister 2003-2005, Ministerpräsident 1996-1999
1917 - Dizzy Gillespie, amerikanischer Jazztrompeter, Komponist ("A Night in Tunesia") und Bandleader, Mitbegründer des Bebop, gest. 1993
1884 - Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin ("Ach Jott, was sind die Männer dumm"), gest. 1957
1833 - Alfred Nobel, schwedischer Chemiker und Industrieller, Erfinder des Dynamits, stiftete in seinem Testament die Nobelpreise, die erstmals 1901 an seinem Todestag vergeben wurden, gest. 1896
TODESTAGE
1984 - François Truffaut, französischer Regisseur, Schauspieler und Produzent ("Jules und Jim"), geb. 1932
1969 - Jack Kerouac, amerikanischer Schriftsteller ("Unterwegs"), geb. 1922
|
|
21.10.2009 01:45 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|