|
  |
Kalenderblatt: 19. September 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 19. September 2009 |
|  |
38. Kalenderwoche
262. Tag des Jahres
Noch 103 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Jungfrau
Namenstag: Albert, Bertold, Igor, Theodor
HISTORISCHE DATEN
2007 - Ein Leiharbeiter muss nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts denselben Lohn erhalten wie angestellte Arbeitnehmer des Betriebes.
2005 - Die Deutsche Post übernimmt den britischen Logistiker Exel für rund 5,5 Milliarden Euro und steigt damit zum weltweit führenden Logistikunternehmen auf.
2002 - Die Symphonie "On the Transmigration of Souls" von John Adams wird von den New Yorker Philharmonikern uraufgeführt.
1993 - Der Quedlinburger Domschatz kehrt nach einer fast 50-jährigen Odyssee an seinen angestammten Platz in der St. Servatius Stiftskirche zurück.
1985 - Mexiko-Stadt wird von einem Beben der Stärke 8,1 erschüttert. Die Zahl der Toten wird mit bis zu 30 000 angegeben.
1957 - Die USA führen in der Wüste von Nevada den ersten unterirdischen Atombombenversuch durch.
1941 - Im Deutschen Reich wird das Tragen des "Judensterns" für alle jüdischen Personen über sechs Jahren Pflicht.
1897 - Das "Münchner Haus" auf der Zugspitze wird eröffnet.
AUCH DAS NOCH
1984 - dpa meldet: Nach der jüngsten Miss-Wahl in den USA wird jetzt der hässlichste Student der Vereinigten Staaten gesucht. Als Preis erwartet ihn ein Koffer mit Schönheitscreme oder eine kleine Schönheitsoperation.
GEBURTSTAGE
1969 - Candy Dulfer (40), niederländische Jazz- und Pop-Saxofonistin
1949 - Twiggy (60), britische Schauspielerin, Fotomodell und Sängerin, wurde mit 16 Jahren als Mager-Model weltberühmt ("Young Charlie Chaplin"), Song ("Midnight Blue")
1928 - Wolfram Siebeck (81), deutscher Gastronomiekritiker und Gourmet, Kolumnist der "Zeit" ("Kulinarische Notizen")
1909 - Ferdinand Porsche jr., österreichisch-deutscher Automobilkonstrukteur und Unternehmer, konstruiert 1948 den Ur-Porsche (Modell 356), Gründer des Sportwagenherstellers Porsche in Stuttgart, gest. 1998
1891 - Willy Birgel, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler ("Reitet für Deutschland"), gest. 1973
TODESTAGE
1996 - Helmut Heißenbüttel, deutscher Schriftsteller, Vertreter der experimentellen Literatur und der Konkreten Poesie, geb. 1921
1970 - Johannes H. Schultz, deutscher Psychiater, entwickelte das Autogene Training, geb. 1884
|
|
19.09.2009 10:32 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|