purzelbaum
unsere besten emails
Bayoumas ICM-Galaxy
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Spielemenü HALL_OF_FAME Regenbogenwiese Sternenhimmel Zum Portal
Zum Löschen vorgemerkt! Der Friedhof

Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Aktueller und historischer Kalender » Kalenderblatt: 11. Februar 2009 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kalenderblatt: 11. Februar 2009
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wanda
unregistriert
Kalenderblatt Kalenderblatt: 11. Februar 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Aktuelles und Historisches vom 11. Februar 2009 und den vergangenen Jahren !


7. Kalenderwoche

42. Tag des Jahres

Noch 323 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

Namenstag: Anselm, Theodor

HISTORISCHE DATEN

2009 - Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben erstmals in der Erdatmosphäre das für die Ozonzerstörung mitverantwortliche Gas Bromnitrat nachweisen können. Wie das KIT am Mittwoch mitteilte, wurde das Spurengas mit Hilfe eines Infrarot-Spektrometers auf dem europäischen Umweltsatelliten Envisat gemessen. Brom gilt trotz deutlich geringerer Konzentration nach Chlor als Hauptverursacher des durch den Menschen verschuldeten Ozonabbaus in der Stratosphäre.

2008 - Der frühere Militärchef der Taliban, Mansur Dadullah, wird bei einem Feuergefecht im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan verletzt und anschließend festgenommen.

2007 - Im ostpolnischen Lublin wird die Synagoge im Gebäude der Jeschiwa Chachmej wiedereröffnet, einst eine der wichtigsten Rabbinerschulen weltweit.

2004 - Die Europäische Raumfahrtgesellschaft ESA erklärt die Marssonde «Beagle-2» offiziell für verloren. Sie hatte keine Signale gesendet, seit sie am 25. Dezember 2003 auf dem Mars gelandet war.

1999 - In San Francisco (US-Bundesstaat Kalifornien) wird der Tabak-Konzern Philip Morris dazu verurteilt, einer krebskranken Ex-Raucherin einen Rekordbetrag von insgesamt 51,5 Millionen Dollar zu zahlen.

1990 - Nach 27 Jahren im Gefängnis wird der südafrikanische Antiapartheidskämpfer Nelson Mandela auf freien Fuss gesetzt.

1971 - Der «Meeresbodenvertrag» über das Verbot der Stationierung von Kernwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen auf dem Meeresboden wird von 132 Ländern in London, Moskau und Washington unterzeichnet.

1943 - Im Deutschen Reich beginnt die Einberufung von Fünfzehnjährigen zum Dienst als Luftwaffenhelfer.

1929 - Papst Pius XI. schließt mit der faschistischen Regierung Italiens die Lateranverträge, durch die der Vatikan seinen eigenständigen Status und völkerrechtliche Souveränität erhält.

1919 - Der sozialdemokratische Politiker Friedrich Ebert wird von der Weimarer Nationalversammlung zum Reichspräsidenten der jungen Republik gewählt.

1858 - In einer Grotte nahe dem südfranzösischen Lourdes erscheint dem Hirtenmädchen Bernadette Soubirous nach kirchlicher Überlieferung die Jungfrau Maria.

AUCH DAS NOCH

2007 - dpa meldet: Im Skigebiet Velka Raca in der nordslowakischen Region Kysuce haben Schüler und Touristen an einem Tag 361 Schneemänner gebaut - und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Dieser Tagesrekord soll nun ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden. Jeder der Schneemänner musste mindestens 120 Zentimeter hoch sein und Augen aus Kohle sowie eine Karotte als Nase haben.

GEBURTSTAGE

1976 - Alexandra Neldel (33), deutsche Schauspielerin (TV-Serie «Verliebt in Berlin»)

1969 - Jennifer Aniston, Schauspielerin ("Friends")

1962 - Sheryl Crow (47), amerikanische Rocksängerin und Songschreiberin («Shine over Babylon»)

1949 - Antoine Waechter (60), französischer Biologe und Politiker, Präsidentschaftskandidat der Grünen 1988, Vertreter der Grünen (Les Vertes) im Europaparlament 1989-1991

1936 - Burt Reynolds, US-amerikanischer Schauspieler ("Dan Oakland", "Beim Sterben ist jeder der Erste", "Die Kampfmaschine", "Mel Brooks letzte Verrücktheit - Silent Movie", "Auf dem Highway ist die Hölle los", "Boogie Nights"). 1972 posierte er als erster Mann nackt für die Cosmopolitan.

1934 - Mary Quant (75), britische Modedesignerin, Schöpferin des Minirocks

1926 - Paul Bocuse, Französische Kochlegende

1909 - Joseph L. Mankiewicz, amerikanischer Filmregisseur und -produzent («Cleopatra»), gest. 1993

TODESTAGE

1949 - Axel Munthe, schwedischer Schriftsteller («Das Buch von San Michele»), geb. 1857

1650 - René Descartes, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler («Die Prinzipien der Philosophie»), geb. 1596




11.02.2009 13:08
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Aktueller und historischer Kalender » Kalenderblatt: 11. Februar 2009

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Design des ICM-Styles by © Bayouma ©
Die ICM Galaxy gibt es seit dem 13.10.2006 !
Sie wurde nach einem Crash am 16.06.2007 neu aufgebaut .
radiosunlight.de
Board Blocks: 144.517 | Spy-/Malware: 3.634.742 | Bad Bot: 738 | Flooder: 2.948.032
CT Security System Pre 6.0.1b: © 2006-2007 Frank John