|
  |
Kalenderblatt: 18. Oktober 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 18. Oktober 2009 |
|  |
42. Kalenderwoche
291. Tag des Jahres
Noch 74 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Mono, Lukas, Gwenn
HISTORISCHE DATEN
2008 - Auf einem SPD-Sonderparteitag in Berlin wird Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum Kanzlerkandidaten gekürt. Franz Müntefering wird als Nachfolger von Kurt Beck zum SPD-Chef gewählt.
2006 - Erstmals seit fast zehn Jahren greifen die Befreiungskämpfer von Tamil Eelam (LTTE) wieder ein Ziel in einer Touristenhochburg an. Bei dem Anschlag in Galle werden mindestens 17 Menschen getötet.
2002 - Neun südosteuropäische Staaten und die USA beschließen in Bukarest die Gründung einer 3000 Mann starken multinationalen Friedens-Brigade SEEBRIG (South East European Brigade).
1997 - In Karlsruhe wird das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) eröffnet. Im ZKM wird an einem Ort Medienkunst entwickelt, präsentiert, erforscht und gesammelt und traditionellen Künsten gegenübergestellt.
1989 - Auf Drängen des SED-Politbüros tritt Staats- und Parteichef Erich Honecker "aus gesundheitlichen Gründen" zurück. Sein Nachfolger wird Egon Krenz.
1977 - Die Antiterroreinheit GSG 9 des Bundesgrenzschutzes stürmt in Mogadischu (Somalia) die am 13. Oktober entführte Lufthansa-Maschine "Landshut" und befreit die Geiseln.
1913 - In Leipzig wird das 91 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal in Gedenken an die Befreiungsschlacht gegen Napoleon im Oktober 1813 eingeweiht.
1904 - In Köln wird die 5. Sinfonie von Gustav Mahler unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
1502 - Die Universität zu Wittenberg "Leucorea" wird eröffnet. Sie wurde von Kurfürst Friedrich III. von Sachsen gegründet und gehört heute zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
AUCH DAS NOCH
2005 - dpa meldet: Gemütlich gefrühstückt hat ein 78-jähriger Amerikaner in einem Fast-Food-Restaurant in Wausau (US-Bundesstaat Wisconsin), nachdem er zuvor aus Versehen mit dem Fuß auf das Gaspedal seines Autos gekommen und anschließend in die Glastür des Gebäudes gekracht war. Nach dem Unfall setzte der Amerikaner das Auto zurück und parkte den Wagen korrekt ein. Die herbeigerufene Polizei fand dem Mann wenig später seelenruhig beim Essen.
GEBURTSTAGE
1956 - Michael Lesch (53), deutscher Schauspieler ("Freunde fürs Leben")
1926 - Klaus Kinski, deutscher Schauspieler ("Fitzcarraldo"), gest. 1991
1919 - Pierre Elliott Trudeau, kanadischer liberaler Politiker, Ministerpräsident 1968-1979 und 1980-1984, trat für den Ausgleich zwischen den französisch und den englisch dominierten Provinzen ein, gest. 2000
1909 - Norberto Bobbio, italienischer Philosoph und Politologe (Buch "Die Zukunft der Demokratie"), gest. 2004
1898 - Lotte Lenya, österreichisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Filmrolle im James-Bond-Film "007 - Liebesgrüße aus Moskau"), gest. 1981
TODESTAGE
1994 - Eberhard Feik, deutscher Schauspieler ("Tatort"-Kommissar Christian Thanner), geb. 1943
1931 - Thomas Alva Edison, amerikanischer Elektrotechniker und Unternehmer, Erfinder der Glühlampe (Kohlefadenlampe) und Gründer des heutigen Weltkonzerns General Electric, geb. 1847
|
|
18.10.2009 01:06 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|