purzelbaum
unsere besten emails
Bayoumas ICM-Galaxy
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Spielemenü HALL_OF_FAME Regenbogenwiese Sternenhimmel Zum Portal
Zum Löschen vorgemerkt! Der Friedhof

Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Aktueller und historischer Kalender » Kalenderblatt: 15.April 2009 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kalenderblatt: 15.April 2009
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Petra_NRW
unregistriert
Kalenderblatt Kalenderblatt: 15.April 2009 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

16. Kalenderwoche

105. Tag des Jahres

Noch 260 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Damian

HISTORISCHE DATEN

2008 - Papst Benedikt XVI. trifft zu einem sechstägigen Besuch in den USA ein. Höhepunkt der Reise ist am 18. April eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York.

2005 - Bei einem Brand im Hotel "Paris-Opéra" im Zentrum von Paris kommen 24 Menschen ums Leben, darunter zwölf Kinder.

2004 - Israels Staatspräsident Mosche Katzav und sein ungarischer Kollege Ferenc Madl eröffnen in Budapest die erste Holocaust-Gedenkstätte Ungarns.

1994 - Die Jürgen Schneider AG meldet Konkurs an. Hauptgläubiger in der größten Immobilienpleite in der Geschichte der Bundesrepublik ist die Deutsche Bank, die Großkredite ohne hinreichende Sicherheit gewährt hat.

1989 - Im Hillsborough-Stadion der englischen Stadt Sheffield kommt es vor einem Spiel zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest zu einer Massenpanik. 96 Menschen sterben.

1967 - In New York demonstrieren rund 10 000 Menschen unter Leitung des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King gegen den Vietnamkrieg.

1925 - Der wegen Mordes an 24 jungen Männern zum Tode verurteilte Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover durch das Fallbeil hingerichtet.

1912 - Der britische Luxusliner "Titanic" sinkt gegen zwei Uhr morgens vor Neufundland, nachdem er am 14. April kurz vor Mitternacht einen Eisberg gerammt hat. Rund 1500 Menschen kommen ums Leben.

1729 - Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion" wird in Leipzig unter Leitung des Komponisten aufgeführt.

AUCH DAS NOCH

2002 - dpa meldet: Polizisten mit Bauch müssen im Norden Indiens abspecken. "Ein Schmerbauch sieht nicht nur peinlich aus, er ist auch ein Zeichen von Faulheit", so der Polizeichef von Hisar im Bundesstaat Haryana. Seine Beamten müssen nun wählen: Entweder sie machen wieder eine gute Figur, oder sie werden nicht mehr befördert.

GEBURTSTAGE

1966 - Samantha Fox (43), britische Popsängerin ("Touch Me")

1959 - Emma Thompson (50), britische Schauspielerin ("Wiedersehen in Howards End")

1938 - Claudia Cardinale (71), italienische Schauspielerin ("Spiel mir das Lied vom Tod")

1924 - Neville Marriner (85), britischer Dirigent, gründete 1959 das Londoner Kammerorchester Academy of St. Martin in the Fields, Chefdirigent des Radio-Sinfonie-Orchesters Stuttgart 1983-1989

1832 - Wilhelm Busch, deutscher Schriftsteller und Zeichner ("Max und Moritz"), gest. 1908

TODESTAGE

1990 - Greta Garbo, amerikanische Filmschauspielerin ("Ninotschka"), geb. 1905

1942 - Robert Musil, österreichischer Schriftsteller ("Der Mann ohne Eigenschaften"), geb. 1880



15.04.2009 00:43
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Aktueller und historischer Kalender » Kalenderblatt: 15.April 2009

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Design des ICM-Styles by © Bayouma ©
Die ICM Galaxy gibt es seit dem 13.10.2006 !
Sie wurde nach einem Crash am 16.06.2007 neu aufgebaut .
radiosunlight.de
Board Blocks: 144.516 | Spy-/Malware: 3.634.742 | Bad Bot: 738 | Flooder: 2.948.032
CT Security System Pre 6.0.1b: © 2006-2007 Frank John