purzelbaum
unsere besten emails
Bayoumas ICM-Galaxy
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
Spielemenü HALL_OF_FAME Regenbogenwiese Sternenhimmel Zum Portal
Zum Löschen vorgemerkt! Der Friedhof

Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Die Lacher » unsortierte Witze 3 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen unsortierte Witze 3
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Truckerfrau
unregistriert
unsortierte Witze 3 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Irrtümer:
"Für den Computer sollten 640k genug sein." Bill Gates, 1981
"Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte." Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen." US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949

"Ich denke das es einen Weltmarkt für vielleicht 5 Computer gibt." Thomas Watson, CEO von IBM, 1943

"Schön, aber wozu ist das Ding gut?" Ein Ingenieur der Forschungsabteilung Advanced Computing Systems Division von IBM zu einem Mikrochip, 1968

"Email is a totally unsaleable product." Elan Sharp, Sharp, 1979

"Tut mir leid, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was U-Boote im Krieg bewirken könnten-außer, dass sie Ihre Besatzung dem Erstickungstod aussetzen." H.G. Wells, Schriftsteller, 1901

"Wer zum Teufel, will denn Schauspieler sprechen hören?" Warner, Chef von Warner Brothers 1927

"Wir sind 60 Jahre ohne Fernsehen ausgekommen und werden es weitere 60 tun." Avery Brundage, Präsident des Olympischen Komitees, 1960

"Auf das Fernsehen sollten wir keine Träume vergeuden, weil es sich einfach nicht finanzieren lässt." Lee De Forest, Vater des Radios, 1926

"Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe noch nicht beseitigt worden sind." Erich Honecker, Januar 1989

"Der Fernseher wird sich auf dem Weltmarkt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren." Darryl F. Zanuck, Chef 20th Century Fox, 1946

"Computer sind nutzlos. Sie können nur Antworten geben." Pablo Picasso, 1946

"Das Radio hat absolut keine Zukunft." Lord Melvin, Mathematiker und Erfinder, 1897

"Die Erfindung hat soviele Mängel, dass es nicht ernsthaft als Kommunikationsmittel taugt. Das Ding hat für uns an sich keinen Wert." Western Union Financial Services zur Erfindung des Telefons, 1876

"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeuge wird 1 Millionen nicht überschreiten-allein schon aus Mangel an Chauffeuren." Gottlieb Daimler, 1901

Das Pferd wird es immer geben, Autos hingegen sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung." Präsident der Michigan Savings Bank, 1903

"Flugzeuge sind interessant, haben aber keinerlei militärischen Wert." Ferdinand Foch, Militärstratege, 1911

"Es gibt nicht das geringste Anzeichen, dass wir jemals Atomenergie entwickeln können." Einstein, 1932

"Es wird noch Generationen dauern, bis der Mensch auf dem Mond landet." Harold Spencer, Astronom, 1957




---------------------------------------------------------------------------
-----

Die folgende Begebenheit erzählt von einer Prüfungssituation anlässlich eines Physikexamens an der Universität von Kopenhagen.

Die Prüfungsfrage lautete: "Beschreiben Sie, wie die Höhe eines Wolkenkratzer mit Hilfe eines Barometers hestimmt werden kann." Einer der Studenten antwortete:
"Sie binden ein langes Stück Schnur am oberen Ende des Barometers fest und senken anschließend das Barometer vom Dach des Hochhauses vorsichtig zur Erde. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers ergibt dann die Höhe des Gebäudes."

Diese höchst originelle Antwort verärgerte den Prüfer dermaßen, dass er den Studenten sofort durch die Prüfung fallen ließ. Der jedoch herief sich darauf, dass seine Antwort doch unbestreithar richtig sei, woraufhin die Universität einlenkte und einen unabhängigen Schiedsrichter bestellte, welcher den Fall entscheiden sollte. Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort zwar durchaus korrekt sei, jedoch kein erkennbares Wissen aus der Physik wiedergebe. Um jedoch in diesem Fall endlich zu einer Lösung zu gelangen, entschied man, den Studenten noch einmal hereinzurufen, um ihm innerhalb von sechs Minuten die Gelegenheit zu geben, mündlich eine Antwort zu liefern, die wenigstens ein Minimum an Vertrautheit im Umgang mit den Grundprinzipien der Physik erkennen lassen würde. Fünf Minuten lang saß der Student einfach nur da und runzelte gedankenversunken die Stirn, bis der ungeduldig wartende Prüfer ihn schließlich daran erinnerte, dass seine Zeit nahezu abgelaufen sei, woraufhin der Student entgegnete, dass er zwar mehrere, extrem in Betracht kommende Antworten gefunden hätte, sich jedoch noch nicht entscheiden könne, welche er davon verwenden solle.

Da aber Eile geboten war, entschloss er sich wie folgt zu antworten: "Erstens: Sie können das Barometer mit auf das Dach des Gebäudes nehmen und es von der Dachkante herunterfallen lassen und dabei die Zeit messen, die es benötigt, bis es auf dem Boden aufprallt. Die Höhe des Gebäudes kann von der Formel H = 0,5g x t Quadrat abgeleitet werden. Jedoch ist diese Variante äußerst ungünstig für das Barometer.
Oder zweitens: Wenn die Sonne scheinen sollte, können Sie zunächst die Höhe des Barometers messen, setzen dann das Barometer mit dem einen Ende auf dem Boden auf und messen den Schatten, den es wirft. Danach messen Sie die Länge des Schattens, den der Wolkenkratzer verursacht. Jetzt ist es nur noch eine einfache proportionale Rechnung, um daraus die Höhe des Gebäudes abzuleiten.
Wollen Sie jedoch höchst wissenschaftlich vorgehen, dann binden Sie drittens ein kurzes Stück Schnur an das Barometer und bringen es wie ein Pendel zum Schwingen. Dies machen Sie zuerst auf dem Boden und danach auf dem Dach des Gebäudes. Die Höhe ergibt sich dann aus dem Unterschied in der Gravitationskraft.
Oder aber viertens: wenn das Gebäude an der Außenseite eine Feuertreppe haben sollte, dann braucht man diese einfach nur nach oben zu steigen und jeweils in der Länge des Barometers Markierungen anzubringen. Am Ende werden diese dann einfach addiert und man erhält daraus die Gesamthöhe des Gehäudes.
Die bei weitem langweiligste und gewöhnlichste Variante wäre die fünfte: mit dem Barometer erst auf dem Dach, dann auf dem Boden den Luftdruck messen und die Differenz aus Millibars in Zentimeter umwandeln.
Da wir aber konstant dazu ermahnt werden, uns in der Unabhängigkeit des Denkens zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es sechstens zweifelsohne das beste sein, einfach an der Tür des Hausmeisters zu klopfen, und zu ihm zu sagen: 'Wenn Sie ein hübsches neues Barometer möchten, dann will ich Ihnen gerne dieses hier schenken, aber nur wenn Sie mir die exakte Höhe des Gebäudes verraten.'"

Bei dem Studenten handelte es sich um Niels Bohr, dem einzigen Dänen, der bislang einen Nobelgreis in Physik gewonnen hat.



---------------------------------------------------------------------------
-----


Die feinen Unterschiede
Namen
Wenn Laura, Linda, Elisabeth und Barbara zum Essen gehen, nennen sie sich gegenseitig Laura, Linda, Elisabeth und Barbara. Wenn Markus, Peter, Robert und Herbert zum Essen gehen nennen sie sich liebevoll Specki, King Kong, Schwellkopf und Penner.

Geld
Ein Mann zahlt ohne mit der Wimper zu zucken 2,00 Euro für ein Teil, das nur 1,00 Euro kostet, wenn er es dringend braucht. Eine Frau zahlt 1,00 Euro für ein Teil, das 2,00 Euro kostet, obwohl sie es überhaupt nicht braucht, nur weil es im Angebot ist.

Badezimmer
Ein Mann hat durchschnittlich 6 Dinge in seinem Bad: Zahnbürste, Rasierer mit -schaum und -wasser, Seife und ein Handtuch vom Steigenberger Hotel. Eine Frau hat durchschnittlich 337 Dinge im ihrem Bad. Die meisten kann ein Mann nicht einmal benennen.

Streit
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit. Alles was ein Mann danach sagt ist der Beginn eines neuen Streits.

Erfolg
Ein erfolgreicher Mann verdient mehr Geld als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau findet so einen Mann.

Heirat
Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, dass er sich ändert; tut er aber nicht. Ein Mann heiratet eine Frau in der Hoffnung, dass sie sich nicht ändert; tut sie aber.

Anziehen
Eine Frau ist immer gut angezogen, wenn sie Einkaufen geht, die Blumen gießt, den Müll raus bringt, telefoniert, ein Buch liest oder fernsieht. Ein Mann ist immer gut angezogen zu Hochzeiten und Beerdigungen.

Natürlichkeit
Männer wachen morgens auf und sehen genauso gut aus wie am Abend vorher. Frauen bauen über Nacht irgendwie ab.

Nachwuchs
Ah, die lieben Kleinen. Eine Mutter weiß alles über ihre Kinder: Zahnarztbesuche, erste Liebe, beste Freunde, Lieblingsessen, Ängste und Hoffnungen. Ein Mann nimmt lediglich wahr, dass kleine Leute bei ihm wohnen.



---------------------------------------------------------------------------
-----

Kommt der Eifersüchtige Ehemann nach hause:
- Ich weiss alles! Ich weiss alles!
- So, so! Dann, sage mir, wann war der Westfälische Friede?



---------------------------------------------------------------------------
-----

Vier katholische Mütter sitzen beim Kaffeekränzchen und unterhalten sich darüber, wie wichtig ihre Söhne sind.

Die Erste : "Mein Sohn ist Priester, wenn er einen Raum betritt, sagen die Leute 'Hochwürden' zu ihm."

Die Zweite: "Mein Sohn ist Bischof. Wann immer er ein Zimmer betritt, sagen die Leute 'Eure Exellenz'."

Die Dritte: "Mein Sohn ist Kardinal! Wenn er einen Raum betritt, sagen die Leute 'Eure Eminenz'!"

Die vierte Katholikin nippt still an ihrem Kaffee. Die anderen schauen sie fragend an.

Dann sagt sie: "Mein Sohn ist ein gutaussehender 1,90 m großer Stripper.Wann immer er einen Raum betritt, sagen die Leute: 'Oh, mein Gott'!"



---------------------------------------------------------------------------
-----

Als ich jünger war, hasste ich es, zu Hochzeiten zu gehen. Tanten und groß-mütterliche Bekannte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste!"
Sie haben mit dem Mist aufgehört, als ich anfing, auf Beerdigungen das gleiche zu machen!



---------------------------------------------------------------------------
-----

Dem feinen Herrn wird im Sex-Club eine ältere Dame zugewiesen. Da meint er energisch:
"Das älteste Gewerbe der Welt - ok. Aber muss es denn ein Gründungsmitglied sein?"



---------------------------------------------------------------------------
-----



13.02.2010 12:48
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Bayoumas ICM-Galaxy » Mitglieder-Ecke » Die Lacher » unsortierte Witze 3

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Design des ICM-Styles by © Bayouma ©
Die ICM Galaxy gibt es seit dem 13.10.2006 !
Sie wurde nach einem Crash am 16.06.2007 neu aufgebaut .
radiosunlight.de
Board Blocks: 143.955 | Spy-/Malware: 3.634.742 | Bad Bot: 738 | Flooder: 2.947.023
CT Security System Pre 6.0.1b: © 2006-2007 Frank John