|
  |
Kalenderblatt: 17. Novemberr 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 17. Novemberr 2009 |
|  |
47. Kalenderwoche
321. Tag des Jahres
Noch 44 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Viktoria, Florin, Hilda, Salome, Gertrud
HISTORISCHE DATEN
2007 - Der neue Welt-Anti-Doping-Code wird in Madrid verabschiedet. Er wird das Fundament zur Bekämpfung der verbotenen Leistungsmanipulation sein.
2006 - Rund 20 000 bislang nur geduldete Ausländer haben ab sofort ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland, entscheidet die Innenministerkonferenz. Voraussetzung ist ein dauerhafter Arbeitsplatz.
1997 - Mitglieder der islamistischen ägyptischen Terrororganisation "Gamaa Islamija" töten vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor 58 ausländische Touristen und 4 Ägypter.
1989 - Der neue DDR-Ministerpräsident Hans Modrow kündigt in seiner Regierungserklärung Reformen für eine "demokratische Erneuerung des gesamten öffentlichen Lebens" an.
1963 - In Österreich wird über dem Silltal bei Innsbruck die Europa-Brücke für den Verkehr freigegeben. Das 815 Meter lange Bauwerk ist mit 192 Metern die bis dahin höchste Brücke Europas.
1933 - Die USA und die Sowjetunion nehmen diplomatische Beziehungen auf.
1915 - Die Operette "Die Csardasfürstin" von Emmerich Kálmán wird am Johann-Strauß-Theater in Wien uraufgeführt.
1869 - Der Suezkanal zwischen Port Said am Mittelmeer und dem Roten Meer wird offiziell eröffnet.
1827 - Die Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck schließen mit dem Kaiser von Brasilien, Peter I., einen umfassenden Handelsvertrag.
1558 - Die Tochter von Heinrich VIII. und Anna Boleyn besteigt als Elisabeth I. den englischen Thron und bleibt 45 Jahre lang Herrscherin Englands.
AUCH DAS NOCH
2003 - dpa meldet: Beim Bonner Ordnungsamt ist ein unzustellbarer Brief mit einem "Knöllchen" über 50 D-Mark wegen Falschparkens nach zwölf Jahren wieder angekommen. Das Schreiben hat einen Poststempel vom 10. März 1992, doch wann die Post versucht hat, den Strafzettel zuzustellen, ist nicht mehr nachvollziehbar. Die entsprechenden Akten beim Ordnungs- und Straßenverkehrsamt sind schon lange vernichtet.
GEBURTSTAGE
1966 - Sophie Marceau (43), französische Schauspielerin ("Anna Karenina")
1949 - Jon Avnet (60), amerikanischer Regisseur ("Grüne Tomaten")
1944 - Danny DeVito (65), amerikanischer Schauspieler und Regisseur ("Zwillinge")
1910 - Rachel de Queiroz, brasilianische Schriftstellerin ("Die drei Marias"), gest. 2003
1888 - Curt Götz, deutscher Schauspieler und Theaterschriftsteller ("Das Haus in Montevideo"), gest. 1960
TODESTAGE
1934 - Joachim Ringelnatz, deutscher Kabarettist und Schriftsteller ("Die Schnupftabaksdose"), geb. 1883
1917 - Auguste Rodin, französischer Bildhauer ("Der Kuss"), geb. 1840
|
|
20.11.2009 00:51 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|