|
  |
Kalenderblatt: 14. Oktober 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 14. Oktober 2009 |
|  |
42. Kalenderwoche
287. Tag des Jahres
Noch 78 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Kalixtus, Fortunata, Burkhard, Hildegund, Alan
HISTORISCHE DATEN
2008 - Fast 80 Jahre nach der Besetzung chinesischer Gebiete durch die frühere Sowjetunion gibt Moskau das Grenzgebiet am Zusammenfluss von Amur und Ussuri offiziell an Peking zurück.
2006 - Der UN-Sicherheitsrat verhängt nach dem nordkoreanischen Atomtest einstimmig Sanktionen gegen das kommunistische Regime in Pjöngjang.
1999 - Die Dasa und die französische Aerospatiale Matra verschmelzen zum drittgrößten Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt, der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS).
1994 - Der Friedensnobelpreis wird Israels Außenminister Schimon Peres, Ministerpräsident Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat zuerkannt.
1964 - Der sowjetische Ministerpräsident und Parteichef Nikita Chruschtschow wird durch das Zentralkomitee der KPdSU seiner Ämter enthoben.
1962 - Ein US-Aufklärungsflugzeug fotografiert auf Kuba Raketenabschussanlagen. Die Kuba-Krise beginnt.
1933 - Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels verkündet vor der Presse den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund und den Rückzug von der Genfer Abrüstungskonferenz.
1809 - Im "Frieden von Schönbrunn" tritt Österreich das Innviertel, Salzburg, Westgalizien und die Illyrischen Provinzen an Frankreich ab. Österreich wird damit zum Binnenstaat.
1806 - In der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt unterliegen die preußischen Truppen dem Heer Napoleons.
1066 - Der normannische Herzog Wilhelm der Eroberer schlägt in der Schlacht von Hastings den englischen König Harold II.
AUCH DAS NOCH
2005 - dpa meldet: In einem Faltboot haben Franziska und Rainer Ulm aus dem bayerischen Lichtenau eine Europareise gemacht. Anfang Mai 2000 waren sie zu der Expedition durch mehr als 15 europäische Länder aufgebrochen. Dabei legte das Paar eine Strecke von 12 000 Kilometern zurück.
GEBURTSTAGE
1944 - Udo Kier (65), deutscher Filmschauspieler ("Die Legende von Pinocchio")
1939 - Ralph Lauren (70), amerikanischer Modeschöpfer, gründete 1968 seine erste Marke Polo Fashions
1928 - Edith Hancke (81), deutsche Schauspielerin (Fernsehserie "Drei Damen vom Grill"), langjähriges Mitglied des Kabaretts "Die Stachelschweine"
1906 - Hannah Arendt, deutsch-amerikanische Philosophin und Publizistin ("Die verborgene Tradition"), gest. 1975
1894 - Edward Cummings, amerikanischer Schriftsteller und Maler ("Der ungeheure Raum"), gest. 1962
TODESTAGE
1989 - Günther Ungeheuer, deutscher Schauspieler ("Hunde wollt ihr ewig leben"), geb. 1925
1959 - Errol Flynn, britisch-amerikanischer Filmschauspieler ("Der Freibeuter"), geb. 1909
|
|
15.10.2009 03:12 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|