|
  |
Kalenderblatt: 6. Oktober 2009 |
Petra_NRW unregistriert
 |
|
Kalenderblatt: 6. Oktober 2009 |
|  |
41. Kalenderwoche
279. Tag des Jahres
Noch 86 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Adalbero, Bruno, Isidor, Jakob, Renatus
HISTORISCHE DATEN
2008 - Erstmals seit 13 Jahren geht der Medizin-Nobelpreis wieder nach Deutschland: Der Heidelberger Harald zur Hausen wird geehrt für seine Entdeckung, dass Viren Gebärmutterhalskrebs auslösen können.
2005 - Die Verlagsgruppe Handelsblatt und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" gründen gemeinsam mit der Gesellschaft für Betriebswirtschaftliche Informationen die GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH.
2004 - Der Irak besaß entgegen der Behauptung amerikanischer Geheimdienste keine Massenvernichtungswaffen. Er hatte weder Lager mit chemischen und biologischen Kampfstoffen noch ein ernst zu nehmendes Atomwaffenprogramm, heißt es in dem von dem US-Waffeninspekteur Charles Duelfer in Washington vorlegten Bericht.
1999 - Für den Rekordpreis von umgerechnet 10,8 Millionen Mark (3,6 Millionen Pfund) wird bei Sotheby's in London ein Ölporträt "Bildnis von Rechtsanwalt Dr. Fritz Glaser" von Otto Dix verkauft.
1985 - Die DDR-Läuferin Marita Koch stellt über 400 Meter mit 47,60 Sekunden einen neuen Weltrekord auf.
1973 - Mit dem Überfall ägyptischer und syrischer Streitkräfte auf israelisch besetzte Gebiete beginnt der Jom-Kippur-Krieg.
1961 - Erstmals wird einem Patienten in Deutschland ein Herzschrittmacher eingesetzt.
1934 - Die spanische Regierung verhängt nach Ausrufung des Generalstreiks und schweren Kämpfen zwischen rechten und linken Gruppen den Kriegszustand über das Land.
1889 - Am Pariser Boulevard de Clichy wird das Tanzlokal "Moulin Rouge" eröffnet.
1683 - Ein Schiff mit 13 deutschen Familien aus dem Raum Krefeld erreicht Nordamerika. Die Emigranten gründen die erste offizielle deutsche Siedlung "Germantown" (heute ein Stadtteil von Philadelphia in Pennsylvania).
AUCH DAS NOCH
1986 - dpa meldet: Vierzehn Nonnen haben sich in ihrem Hühnerstall in Daventry in Mittelengland verbarrikadiert, weil Beamte des Gesundheitsamtes den 5000 Hühnern den Hals umdrehen wollten.
GEBURTSTAGE
1954 - Helmut Zierl (55), deutscher Schauspieler ("Wolkenstein")
1949 - Bobby Farrell (60), Tänzer und Popsänger, Mitglied der Gruppe Boney M. ("Daddy Cool")
1913 - Meret Oppenheim, deutsch-schweizerische Malerin, Collagistin und Objektkünstlerin ("Frühstück im Pelz"), gest. 1985
1901 - Wolfgang Langhoff, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant, Intendant des Deutschen Theaters und der Kammerspiele in Ost-Berlin 1946-1963 ("Die Moorsoldaten"), gest. 1966
1887 - Le Corbusier, französischer Architekt, Bau der Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp, gest. 1965
TODESTAGE
2008 - Paavo Haavikko, finnischer Schriftsteller ("Zweiter Himmel und zweite Erde"), geb. 1931
1989 - Bette Davis, amerikanische Filmschauspielerin ("Was geschah wirklich mit Baby Jane?"), geb. 1908
|
|
06.10.2009 02:32 |
|
|
|
|
  |
Impressum
|