Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Letter-Schulbank (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=143)
-- Abschlüsse und Urkunden (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=149)
--- PI-Abschluß Abschluß-Letter (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=6309)


Geschrieben von bigcat am 09.03.2008 um 17:05:

Schueler Abschluß-Letter

Hier mein Abschluß-Letter:



So sieht er aus, wenn er ankommt:



Wie man an den Screenshots schon sieht, ist das Kopfbild animiert. Und zwar sowohl der äußere Rand, als auch das Tube (kreative Beleuchtung - Blitzlicht).

Verwendet hab ich sehr viele Komponenten, die ich hier in der Schule gelernt habe, da mein Wissensstand ja vorher gleich Null war.

Hier ein paar, die mir einfallen (kenn leider auch noch nicht alle "Fachausdrücke"):
Texturfilter im Kopfbild und im Seitenborder
Seitenmaske links, Vervielfältigung dieser
Schatten an der Maske und mehrmals am Tube
Filter Mura Pro Seamless
Filter VM Natural Sparkle
Filter Eye Candy Wave
Filter Wavemaker

Nun bleibt mir nur noch abzuwarten, was Eure Argusaugen zu meinem Werk sagen. Da die imf-Datei zu groß geworden ist, hier der Link

Liebe Grüße

BigCat


Link wurde von Bayouma entfernt.



Geschrieben von Darky am 09.03.2008 um 18:50:

  RE: Abschluß-Letter

Hi Renate,na da hast dich aber reingekniet,sieht gut aus.Da Bayouma und ich die Abschlusslektionen immer gemeinsam beurteilen mußt noch warten bis sie es sich angeschaut hat,ich hab ihr dein Letterchen zugeschickt.Von meiner Seite her,sag ich es ist OK,nun mußt abwarten.



Geschrieben von Bayouma am 09.03.2008 um 19:42:

 

Soooo, also bestanden hast Du schon.
Ein wenig fehlt mir hier die eigene Kreativität. Die Anlehnung an die einzelnen Lektionen ist doch sehr eng.
Hättest Du z.B. eine andere Maske seitlich verwendet, so wäre die Anlehnung schon wieder nicht ganz so eng gewesen.
Aber wahrscheinlich kommt das noch mit der Zeit.

Winki



Geschrieben von bigcat am 09.03.2008 um 20:30:

 

Ich kann ihn aber auch nochmal machen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH