Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Allgemeines (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- News aus aller Welt (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=21)
--- Job für arbeitslose indische Jugendliche - Affen sterilisieren (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=4341)


Geschrieben von Angelscry am 06.01.2008 um 13:18:

News Job für arbeitslose indische Jugendliche - Affen sterilisieren

Job für arbeitslose indische Jugendliche - Affen sterilisieren
Im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh haben die Behörden beschlossen, zukünftig arbeitslose Jugendliche von Experten zum Fangen und Sterilisieren wilder Affen ausbilden zu lassen. Umweltaktivisten verurteilen dieses Vorhaben allerdings und nennen es lächerlich und unsinnig.
Die Behörden haben sich zu diesem Entschluss durchgerungen, da es in letzter Zeit vermehrt zu Angriffen von Affen auf Menschen kam. So stürzte auch der stellvertretende Bürgermeister von Neu Delhi bei einem Angriff von einem Balkon und 25 Personen wurden beim Amoklauf eines wilden Affen verletzt.
Außerdem plündern die zehntausenden von Rhesusaffen bei der Suche nach Futter auch immer wieder Farmen und Felder, weil ihre Heimat in den Wäldern abgeholzt wurde. Da die Tiere als Manifestation des Gottes Hanuman gelten, werden sie verehrt und sind an die Nähe von Menschen gewöhnt.
Quelle: news.sky.com



Geschrieben von Petra2905 am 07.01.2008 um 10:05:

  RE: Job für arbeitslose indische Jugendliche - Affen sterilisieren

Da haben wir es wieder mit den beklopten heiligen tieren.



Geschrieben von Babybauch am 07.01.2008 um 10:09:

  RE: Job für arbeitslose indische Jugendliche - Affen sterilisieren

Also sollen die den Job machen den eigentlich ein Tierarzt machen sollte? Find ich nicht in Ordnung.



Geschrieben von Mizzie am 07.01.2008 um 10:12:

 

Finde ich auch nicht in Ordnung wenn sie nun die arbeitslosen Jugendlichen die Arbeit der Tierärzte tun lassen.

Vielleicht sollten sie mal eher daran denken, den tieren wieder einen geeigneten Lebensraum zu schaffen, dann käme es wohl kaum zu solchen Übergriffen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH