Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Tier - Corner (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=108)
-- Gesundheit (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=112)
--- Katze Grausame Infektion (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=2400)


Geschrieben von wanda am 02.11.2007 um 09:55:

Katze Grausame Infektion

Vor einiger Zeit schrieb ich hier über unseren Kater "Brüederli"...Damals dachte ich, dass er eher ein psychisches Problem hat, weil er plötzlich mit 4 Jahren überall hin pieselte............

Vor zwei Wochen hockte er nur noch sehr eigenartig in der wohnung...es sah aus, als müsste er piseln, doch es kam nichts...Ich dachte mir noch "phaaa er will einfach so auf den Boden machen...,sich nicht einmal ein Plätzchen suchen dafür, um mich evtl. zu ärgern" (grins)...am Abend ging ich mit ihm zum Tierarzt und wie sich herausstellte, wäre er wohl bald gestorben, wenn nichts unternommen worden wäre, denn seine Blase war so gross wie eine Orange und er konnte sie nicht mehr entleeren...Die Tierärztin erklärte mir, dass sie ihm einen Katheter stecken müsste und dann abwarten, ob er am nächsten Tag wieder selber pieseln kann...
Der nächste Tag war ein Samstag und wir mussten ihn mit nach Hause nehmen, weil dort am Weekend niemand war. Brüederli hatte eine Infusion im rechten Vorderbein und wie die Ärztin sagte, ginge es ihm besser...
Zu Hause aber lag er nur immer am gleichen Platz und bewegte sich kaum...auch die Katzentoilette suchte er nie auf. Gegen Abend brachten wir ihn zum Notfallarzt. Dort blieb er eine Woche. In dieser Woche wurde eine Penisamputation gemacht und danach klappte wenigstens die Sache mit der Harnentleerung wieder hervorragend...

Aber...

von der Infusion hat er eine Infektion bekommen...Diese Infektion zerstörte die Haut...alles war voller Eiter...

Wieder am letzten Samstag holten wir unser liebes Büsi nach Hause...mit vielen Antibiotikas, die er immer wieder rausspuckte.

Gestern haben wir uns sehr erschrocken...Die ganze Haut vom Bein bis hoch zur Brust hat sich gelöst...Man sieht bis auf die Knochen...sieht Sehnen und Bänder...die Haut hängt da nur noch wie ein Mäntelchen mit Löchern...schrecklich anzusehen und furchtbar wie sehr das liebe Tierli sich unwohl fühlt damit...

Jetzt gehe ich mal wieder zum Tierarzt mit ihm, denn dieser nimmt das ganze von Weitem sehr locker und freut sich, dass die Haut abfällt, weil dann dort doch neue nachwachsen könne...

Mal sehen was er dazu sagt...



Geschrieben von Babybauch am 02.11.2007 um 10:27:

  RE: Grausame Infektion

Hallo Wanda
Ich bin grad ein wenig entsetzt.Also ich habe in den letzten 20 Jahren vier blasenkranke Kater gehabt.Jetzt auch einen.Was hat die Tierärztin denn gesagt was er mit der Blase haben soll???? Und was bitte für eine Infusion hat er denn bekommen? Normalerweise gibt es Kochsalzlösung oder Ringerlösung.Ich hab noch nie gehört das eine Katze davon eine Infektion bekommen hat.Aber gut,ich bin ja nicht allwissend.Ich bin echt grad geschockt.



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 11:38:

 

Na, ich denke mal der arme Junge wird mit Harngries zugepfropft gewesen
sein. Wenn die dann nicht mehr pieseln können, weil die Penisspitze dicht
ist, wird die Blase logischerweise immmer dicker und dann gibt's kurzum 'nen
Rückstau in die Nieren - Urämie - Tod, wenn man Pech hat. Glaube, ich hatte
das schon damals erwähnt. Na, was die Haut anbetrifft, so kann man von
Clacium-Lösungen Hautnekrose bekommen, aber die wird er wohl kaum
gekriegt haben (wäre übler Schwachsinn). Wenn allerdings unsauber, also
nicht steril gearbeitet wird, kann man von jeder Infusion/Injektion 'ne
Infektion bekommen.
Wollen wir dem armen kerlchen mal die Daumen drücken, daß er wieder
gesund wird.
Liebe Grüße



Geschrieben von Babybauch am 02.11.2007 um 11:46:

 

Huhu Simone
Ja klar kann das passieren wenn nicht steril gearbeitet wird.Aber da geht man ja irgendwie von aus das steril gearbeitet wird.wenn nicht ganz schön traurig.Nur wenn die Penisspitze dicht ist,wie bekommt man dann einen Katheter rein??
Klar drücke ich auch die Daumen das es dem kleinen Kerl bald besser geht.



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 11:53:

 

Das ist eben das Problem - wenn die Penisspitze mittlerweile so dicht ist, daß
man sie mit 'nem Katheter nicht frei gepröckelt bekommt, dann wird kurzer-
hand der Penis amputiert ...... Wenn die ersten Warnzeichen, nämlich Unsau-
berkeit, von den Tierärzten ernster genommen würden und man mal etwas
eher 'ne Urinprobe in's labor schicken würde, brauchte es in den meisten
Fällen nicht so weit zu kommen - Traurig aber wahr.
Und es sollte den Tierhaltern mal klar bemacht werden, daß Trockenfutter
für Katzen im Allgemeinen und für solche Kandidaten im Besonderen Gift
ist, anstatt ihnen noch welches für teures Geld zu verkaufen.
Liebe Grüße



Geschrieben von Babybauch am 02.11.2007 um 12:02:

 

Ja aber die Tierärztin hat den Katheder ja reinbekommen so wie ich es verstanden habe.Und das bevor der Penis amputiert worden ist.
Aber ich gebe dir absolut Recht mit dem Trofu.Nur die meisten wollen das nicht hören .Die sind immer anderer Meinung.Also da ich ja die Anzeichen einer Blasenentzündung oder überhaupt Blasenprobleme ja schon kenne,fordere ich sofort einen Test.Ich habe letzt mit jemanden geschrieben da hat das Wochen gedauert bis die rausgefunden haben das der arme Kater Struvitsteine hat.Versteh ich mein Lebtag nicht.



Geschrieben von wanda am 02.11.2007 um 12:04:

 

st1 Simone und Babybauch

Ja die Harnblase sei voller Griess gewesen, weshalb der Harn nicht mehr zur Harnröhre kommen konnte...

Armes Büsi sieht jetzt aus wie eine Kätzin...vor allem ist jetzt noch alles rasiert...wenn es nicht so traurig wär mit der Infektion...müsste ich ab seinem Hintern wirklich kichern...;-))

Ich habe den Tierarzt gewechselt, weil wir notfallmässig letzten Samstag wieder einen Arzt brauchten...ich denke, das war unser Glück, denn die Tierklinik macht einen viel besseren Eindruck.
Hmm die Ärzte dort sagen auch, dass sie noch nie eine solche Infektion infolge einer Infusion gesehen hätten...Sie sind ziemlich ratlos, wie das überhaupt entstehen konnte.

Jetzt haben sie unser Brüederli wieder dort behalten und versuchen die tote Haut zu entfernen und die ganzen Eiterherde zu reinigen. Morgen können wir ihn wieder nach Hause holen...

Man fühlt sich so hilflos und es tut mir so leid, dass ich ihm wieder gesagt habe, dass wir nur schnell die schreckliche Sache zeigen und dann nach Hause gehen...sg12

Liebe Grüessli an euch beiden



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 12:10:

 

Tierarzt wechseln war sicher 'ne sehr gute Idee. Ansonsten *ganzfestedie
Daumendrücke* für den kleinen Mann.
Liebe Grüße



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 12:17:

 

@ Babybauch - Wenn die Blase zu voll mit dem Zeug ist, kriegste den
Katheter zwar manchmal noch rein, aber nur mit dem Erfolgt, daß das
kleine 'Teil' kurze Zeit später wieder dicht ist und die Harnröhre dann
durch die erste Katheterisierung noch von innen geschwollen ist, und dann
ist spätestens Schluß mit lustig....
Wenn zu mir einer kommt, wegen 'ner Verhaltentstherapie, weil katze in die
Ecke pinkelt, ist meine Standardantwort immer 'nix Verhaltenstherapie -
erstmal 'ne Urinprobe und dann sehen wir weiter'
Warum die TÄe sich mit diesem (sehr häufigen) Problem so schwer tun,
werde ich in tausend Jahren auch nicht verstehen.
Liebe Grüße



Geschrieben von wanda am 02.11.2007 um 12:28:

 

danke Simone...ich werds ihm sagen ;-)

aber du hast recht, man sollte die Menschen mehr darauf aufmerksam machen...denn die Alarmglocken hätten bei der Tierärztin sofort läuten müssen, als wir zum ersten mal dort waren und er wie sie sagte einen Harnwegsinfekt hatte...wie die das wissen ohne Urinprobe ? hmm...pfff

So etwas wird jedenfalls sicherlich niemandem passieren, den wir kennen, und ich hoffe ganz fest, dass es weiter erzählt wird...

st1 st11



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 16:41:

 

Wanda, es tut mir ganz furchtbar leid, daß Dein kleines Brüderli jetzt so leiden
muß wegen so'ner Schlamperei. Aber wenn auch die TÄe meist nix lernen,
Du hast auf jeden Fall was dazu gelernt und wenn das wiederum den leidens-
weg einer anderen Katze verhindern kann, dann leidet der kleine Mann jetzt
wenigstens nicht 'für Nüsse' - ich drücke jedenfalls weiterhin ganz, ganz fest
die Daumen für seine baldige Genesung.
Liebe Grüße



Geschrieben von wanda am 02.11.2007 um 18:20:

 

@Simone...Ohhh ja ich hab mit Sicherheit viel gelernt...auch, dass ich auf Tests bestehen werde bei meinen Tierli genau so wie bei uns Menschen !

Ich weiss im Moment gerade nicht, was ich denken soll...

Weisst du mir einen Rat Simone ?

Habe gerade mit dem Tierarzt gesprochen und er hat mir lang und breit erklärt, dass Brüederli keine Haut mehr am Bein hat...nur noch an der Pfote...und dann bis zur Brust hin auch alles weg ist. Es wird eine lange Zeit dauern, bis es vollständig verheilt sein wird...wenn überhaupt...*heuuul* er tut mir sooo sehr leid...
Der Arzt meinte weiter, dass sie über eine Beinamputation nachgedacht hätten, aber sein Kollege wusste, dass wir das nicht wirklich möchten...
Falls die Haut an der Pfote auch abstirbt, dann gibt es nur noch diese Möglichkeit...könnte echt heulen.

Wie würdest du dich entscheiden ?

Hab vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst für meine Sorge um unser liebes Büsi

bl18 Ganz liebe Grüessli



Geschrieben von Simone am 02.11.2007 um 22:01:

 

hallo Wanda, also wenn wirklich soooo viel Haut weg ist, kann das Monate
dauern, bis das wieder verheilt - und die Gefahr von Komplikationen in Form
von Entzündungen oder weiteren Nekrosen ist enorm hoch. Und du kannst
Dir vorstellen, daß sowas enorm schmerzhaft ist. Auf der anderen Seite,
kenne ich 'ne Menge katzen, die auf 3 Beinen ein (fast) normales Leben
führen. Also wenn's meiner wäre und die ärzte keine andere Möglichkeit
sähen, dann würde ich einer Amputation zustimmen. Allerdings würde ich
eine katze, der ein Vorderbein fehlt nicht mehr rauslassen, sondern nur
in Haus, weil sie anderen katzen gegenüber relativ wehrlos ist.
Drück den kleinen Mann (vorsichtig) von mir.
Liebe Grüße



Geschrieben von wanda am 02.11.2007 um 23:33:

 

Danke liebe Simone für deine Meinung... st11
Wenn es der letzte Ausweg sein sollte, dann bin ich damit sicherlich auch einverstanden...aber im Moment kann ich es mir einfach nicht vorstellen...werde morgen mit meiner Tochter darüber reden...mal sehen, wie sie darauf reagieren wird...
Wir wollen ja nur das Beste für Brüederli...und weisst du, als die Frage im Raum stand wegen der Penisamputation gab es nur zwei Möglichkeiten...entweder Operation oder Einschläfern...

Irgendwie habe ich je länger umso mehr das Gefühl, dass das Schicksal wollte, dass er stirbt, falls wir uns falsch entscheiden...einmal ist es gut gegangen...Könnte es möglicherweise sein, dass es eine Prüfung ist, weil wir der Penisamputation mehr oder weniger leichtfertig zugestimmt haben ? Das war für Brüederli auch kein einfacher Weg...

Hmmm Gedanken und Fragen und immer wieder "wenn und aber"...

Auf jeden Fall werden wir für Brüederli's Wohlergehen unsere Ängste überwinden ;-)

Viele liebe Grüessliii


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH