Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 7. September 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=16890)


Geschrieben von Petra_NRW am 07.09.2009 um 01:13:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 7. September 2009

37. Kalenderwoche

250. Tag des Jahres

Noch 115 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Judith, Melchior, Regina, Stephan

HISTORISCHE DATEN

2008 - Die US-Regierung kündigt an, dass sie die Kontrolle über die durch die Immobilienkrise vom Absturz bedrohten Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac übernehmen wird.

2005 - Die EU-Staaten billigen die Freigabe von 80 Millionen blockierten Textilien aus China für den europäischen Markt. Die Waren wurden vom Zoll festgehalten, nachdem im Juni die vereinbarten Einfuhr-Quoten überschritten waren.

2004 - Britische Archäologen geben bekannt, dass in der nordenglischen Grafschaft Cumberland erstmals sterbliche Überreste von Wikingern in Großbritannien entdeckt wurden.

1999 - Bei einem Erdbeben der Stärke 5,9 im Norden Athens kommen 143 Menschen ums Leben.

1987 - Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, trifft zu einem ersten Besuch in der Bundesrepublik ein.

1958 - Im australischen Woomera absolviert Großbritannien erfolgreich seinen ersten "Black Knight"-Weltraum-Raketentest.

1949 - In Bonn konstituieren sich Bundesrat und Bundestag. Zum ersten Bundestagspräsidenten wird Erich Köhler (CDU) gewählt, erster Bundesratspräsident wird Karl Arnold (CDU).

1923 - Delegierte aus 17 Staaten gründen in Wien die "Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission", Interpol.

1822 - Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Damit endet die rund 400 Jahre dauernde portugiesische Kolonialherrschaft. Der portugiesische Thronfolger wird als Peter I. am 1. Dezember Kaiser von Brasilien.

1812 - Unter hohen Verlusten siegt Napoleon über den russischen General Michail Kutusow in der Schlacht bei Borodino nahe Moskau. Vom Schlachtfeld zieht Napoleon in den Moskauer Kreml ein.

AUCH DAS NOCH

2003 - dpa meldet: Aus 1,6 Tonnen Kopfsalat, 200 Kilogramm Tomaten, 600 Kilogramm Gurken sowie diversen anderen Zutaten haben Bewohner und Besucher des Moskauer Vorortes Kotelniki einen 2705 Kilogramm schweren Riesensalat hergestellt. Den bisherigen Rekord hielt ein 2001 in New York angerichteter Cäsar-Salat mit 2476 Kilogramm.

GEBURTSTAGE

1967 - Natalia Wörner (42), deutsche Schauspielerin ("Irren ist männlich")

1949 - Gloria Gaynor (60), amerikanische Popsängerin ("I Am What I Am")

1939 - Christine Bergmann (70), deutsche Politikerin und Pharmakologin (SPD), Berliner Senatorin für Arbeit und Frauen 1991-1998, Bundesfamilienministerin 1998-2002

1909 - Elia Kazan, amerikanischer Regisseur ("Jenseits von Eden"), Schriftsteller und Produzent, gest. 2003

1908 - Michael DeBakey, amerikanischer Herzchirurg, gehörte weltweit zu den ersten, die Bypassoperationen und Herztransplantationen durchführten, gest. 2008

TODESTAGE

1984 - Liam O'Flaherty, irischer Schriftsteller ("Die Nacht nach dem Verrat"), geb. 1896

1968 - Lucio Fontana, italienischer Maler und Bildhauer ("Concetto spaziale"), geb. 1899


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH