Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 31.August 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=16817)


Geschrieben von Petra_NRW am 31.08.2009 um 00:56:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 31.August 2009

36. Kalenderwoche

243. Tag des Jahres

Noch 122 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Joseph, Nikodemus, Paulin, Raimund

HISTORISCHE DATEN

2007 - Die bis dahin größte Synagoge Deutschlands wird nach mehr als dreijähriger Bauzeit in Berlin-Mitte wiedereröffnet. Das 1904 gebaute Gotteshaus in der Rykestraße wurde für fünf Millionen Euro renoviert.

2006 - Zwei Jahre nach dem Raub der weltberühmten Bilder "Der Schrei" und "Madonna" von Edvard Munch in Oslo werden die beiden Kunstwerke wieder gefunden und sichergestellt.

2004 - Bei einer U-Bahn-Station in Moskau sprengt sich eine Tschetschenin in die Luft: Elf Menschen sterben. Wie beim Attentat auf zwei russische Flugzeuge in der Woche zuvor bekennen sich "Islambuli-Brigaden" zu der Tat.

1997 - In Paris kommt Prinzessin Diana, die geschiedene Frau des britischen Thronfolgers Charles, bei einem Autounfall ums Leben.

1980 - In Danzig schließen das von Lech Walesa geführte überregionale Streikkomitee und die polnische Regierung einen Vertrag, der unter anderem die Gründung freier Gewerkschaften erlaubt.

1963 - Der "Heiße Draht", die direkte Nachrichtenverbindung zwischen Moskau und Washington, wird in Betrieb genommen.

1957 - Malaysia wird von Großbritannien unabhängig. Der "Malaiische Bund" umfasst zunächst neun malaiische Staaten und die ehemaligen britischen Kronkolonien Penang und Malakka. Am 16. September 1963 wird die "Föderation Malaysia" gegründet.

1942 - Harro Schulze-Boysen, Mitglied des deutschen Zweigs der "Roten Kapelle", wird von der Gestapo verhaftet. Die Widerstandsgruppe wird zerschlagen. Schulze-Boysen wird am 22. Dezember hingerichtet.

1803 - Im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson brechen Meriwether Lewis und William Clark in Pittsburgh zu einer Expedition auf, um das Gebiet westlich des Mississippi, den Wilden Westen, zu erkunden.

AUCH DAS NOCH

1999 - dpa meldet: Auf der Suche nach wildem Hopfen für einen Aufguss haben Teefreunde in der Nähe des hessischen Niederaula eine Plantage von 13 erntereifen, bis zu 2,30 Meter hohen Cannabispflanzen gefunden. Die Ernte übernehmen daraufhin die Drogenfahnder. Sie erstatten Anzeige gegen Unbekannt.

GEBURTSTAGE

1982 - Patrick Nuo (27), Schweizer Popsänger ("Reanimate")

1949 - Richard Gere (60), amerikanischer Schauspieler ("Ein Mann für gewisse Stunden")

1948 - Rudolf Schenker (61), deutscher Rockmusiker, Gründer und Gitarrist der deutschen Hardrock-Gruppe Scorpions ("Wind of Change")

1928 - James Coburn, amerikanischer Schauspieler ("Die glorreichen Sieben"), gest. 2002

1821 - Hermann von Helmholtz, deutscher Naturforscher, gest. 1894

TODESTAGE

1969 - Rocky Marciano, amerikanischer Boxer, Schwergewichts-Weltmeister, in 49 Profi-Kämpfen unbesiegt, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, geb. 1923

1867 - Charles Baudelaire, französischer Dichter (Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen"), geb. 1821


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH