Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 27.August 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=16779)


Geschrieben von Petra_NRW am 27.08.2009 um 00:39:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 27.August 2009

35. Kalenderwoche

239. Tag des Jahres

Noch 126 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Gebhard, Monika

HISTORISCHE DATEN

2008 - Ein Lottospieler aus Westfalen knackt den Jackpot und gewinnt 14,3 Millionen Euro. Als einziger Tipper bundesweit hat der Gewinner in der Mittwochsziehung sechs Richtige und die passende Superzahl.

2007 - Der Sportartikelkonzern adidas schließt einen neuen Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund. Für ein Gesamtpaket von etwa 200 Millionen Euro rüstet adidas auch von 2011 bis 2018 die DFB-Mannschaften aus.

2003 - Mars und Erde kommen sich so nahe wie seit fast 60 000 Jahren nicht mehr. Schon in kleinen Fernrohren lassen sich grobe Details auf dem "nur" noch knapp 56 Millionen Kilometer entfernten Erdnachbarn erspähen.

1999 - Nach mehr als 13 Jahren ununterbrochener Nutzung verlässt die letzte Besatzung die russische Raumstation "Mir" und kehrt auf die Erde zurück.

1979 - Lord Louis Mountbatten, letzter Vizekönig Indiens und Mitglied des britischen Königshauses, stirbt bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Jacht vor der Küste im Nordwesten Irlands.

1953 - Spanien und der Vatikan unterzeichnen ein neues Konkordat, das dem spanischen Staatschef ein Mitspracherecht bei der Ernennung von Bischöfen einräumt.

1947 - Vor dem Internationalen Militärgericht in Nürnberg beginnt der Prozess gegen 23 Direktoren der IG Farben wegen "Vorbereitung eines Angriffskrieges".

1939 - Bei Rostock gelingt der Flug des ersten Düsenflugzeugs der Welt, einer "He 178" des deutschen Konstrukteurs Ernst Heinkel.

1928 - Der Briand-Kellogg-Pakt zur weltweiten Ächtung des Krieges wird in Paris unterzeichnet.

1859 - Die Bohrungen von Edwin L. Drake im US-Bundesstaat Pennsylvania erbringen erstmals etwa 4000 Liter Erdöl innerhalb eines Tages. Damit beginnt weltweit der Run auf das "schwarze Gold" und seine industrielle Nutzung.

AUCH DAS NOCH

2006 - dpa meldet: Aus 1380 Teilnehmern ist auf der Landesgartenschau in Oschatz (Sachsen) eine Polonaise gebildet worden, mit der die Veranstalter jetzt einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erreichen wollen. Nötig waren 1201 Menschen, um die bisherige Höchstzahl zu übertrumpfen.

GEBURTSTAGE

1962 - Sarah Wiener (47), österreichische TV-Köchin und Gastronomin

1945 - Marianne Sägebrecht (64), deutsche Schauspielerin ("Out of Rosenheim")

1914 - Heidi Kabel (95), deutsche Volksschauspielerin, spielte am Hamburger Ohnsorg-Theater ("Tratsch im Treppenhaus")

1909 - Lester Young, amerikanischer Jazz-Saxophonist, spielte in der Count Basie Band und mit Billie Holiday, gest. 1959

1890 - Man Ray, amerikanischer Maler, Fotograf und Filmemacher (Fotogramme: "Rayographien"), gest. 1976

TODESTAGE

1999 - Dom Hélder Câmara, brasilianischer Befreiungstheologe, von Papst Johannes Paul II. "Bruder der Armen" genannt, Erzbischof von Olinda und Recife 1964-1985, geb. 1909

1969 - Erika Mann, deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Schauspielerin, Tochter von Thomas Mann (Buch "Mein Vater, der Zauberer"), gründete 1933 das Kabarett "Die Pfeffermühle", geb. 1905


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH