Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 26.August 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=16777)


Geschrieben von Petra_NRW am 26.08.2009 um 21:34:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 26.August 2009

35. Kalenderwoche

238. Tag des Jahres

Noch 127 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Gregor, Teresa

HISTORISCHE DATEN

2008 - Russlands Präsident Dmitri Medwedew erkennt die Unabhängigkeit der von Georgien abtrünnigen Gebiete Südossetien und Abchasien an. Die Anerkennung stößt international auf heftige Kritik.

2006 - Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad weiht in Arak fünf Tage vor Ablauf eines UN-Ultimatums eine Anlage zur Herstellung von sogenanntem Schweren Wasser ein, ein weiterer Schritt zum Ausbau des umstrittenen Atomprogramms.

2002 - Die ETA-nahe Baskenpartei Batasuna wird mit sofortiger Wirkung verboten. Die Partei muss drei Jahre lang alle Aktivitäten einstellen.

1991 - Der erste gesamtdeutsche Duden wird nach 40 Jahren des getrennten Erscheinens in Leipzig präsentiert.

1978 - An Bord des sowjetischen Raumschiffes "Sojus 31" startet als erster Deutscher der DDR-Offizier Sigmund Jähn ins Weltall.

1959 - Als erster US-Präsident besucht Dwight D. Eisenhower die Bundesrepublik Deutschland.

1921 - Rechtsradikale ermorden den Zentrumspolitiker Matthias Erzberger, der 1918 am Ende des Ersten Weltkrieges das Waffenstillstandsabkommen in Compiègne unterzeichnete.

1909 - Auf einer mehrtägigen Wanderung gerät der Lehrer Richard Schirrmann aus dem Sauerland mit seiner Klasse in ein Unwetter und kann in einer Dorfschule übernachten. Dabei kommt ihm die Idee zur Gründung von Jugendherbergen.

1841 - Auf Helgoland vollendet der Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sein "Lied der Deutschen" auf eine 1797 von Joseph Haydn komponierte Melodie.

1789 - Die Französische Nationalversammlung verabschiedet die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.

AUCH DAS NOCH

2005 - dpa meldet: Der Londoner Zoo präsentiert zurzeit eine "neue" Spezies - den Menschen. Im Bärengehege tummeln sich ausnahmsweise acht Freiwillige, nackt bis auf Unterwäsche und Feigenblatt. Die Neuzugänge sollen wie andere Zoobewohner mit Spielen in Form gehalten werden. Abends dürfen sie allerdings nach Hause gehen. Mit dieser Aktion will der Zoo darauf hinweisen, dass der Mensch eine der anpassungsfähigsten Arten ist und einen zentralen Platz im Ökosystem einnimmt.

GEBURTSTAGE

1968 - Marc Rothemund (41), deutscher Regisseur und Produzent ("Sophie Scholl - Die letzten Tage")

1939 - Dagmar Koller (70), österreichische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin (Musical "My Fair Lady")

1939 - Peter Fricke (70), deutscher Schauspieler (TV-Mehrteiler "Das Blaue Palais")

1914 - Julio Cortázar, argentinisch-französischer Schriftsteller (Roman "Rayuela. Himmel und Hölle"), gest. 1984

1904 - Christopher Isherwood, britisch-amerikanischer Schriftsteller, sein Buch "Goodbye to Berlin" (Leb wohl Berlin) war Vorlage für den Spielfilm "Cabaret" mit Liza Minnelli, gest. 1986

TODESTAGE

2004 - Laura Branigan, amerikanische Popsängerin ("Self Control"), geb. 1957

1989 - Irving Stone, amerikanischer Schriftsteller, schrieb biografische Romane, z.B. "Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft", geb. 1903


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH