Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 21.Juni 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=16323)


Geschrieben von Petra_NRW am 21.06.2009 um 13:22:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 21.Juni 2009

25. Kalenderwoche

172. Tag des Jahres

Noch 193 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Alban, Aloisius, Radulf

HISTORISCHE DATEN

2008 - Vor der zentralphilippinischen Insel Sibuyan läuft die Fähre "Princess of the Stars" während des Taifuns "Fengshen" auf Grund und sinkt. Mehr als 800 Menschen sterben.

2007 - Frankreich testet erfolgreich seine neue strategische Atomrakete M51. Die von EADS gebaute Rakete soll von 2010 an auf U-Booten stationiert werden.

2004 - Das Raketenflugzeug "SpaceShipOne" fliegt als erstes privat finanziertes Raumschiff an den Rand des Weltalls und erreicht nach Angaben des Herstellers eine neue Rekordhöhe von 100 Kilometern.

1994 - Der erste "Sonnenofen" Deutschlands wird in Köln eingeweiht. Damit soll unter anderem untersucht werden, ob giftige Dioxine durch Sonnenenergie zerstört werden können.

1989 - Nach der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking am 4. Juni werden in China die ersten Todesurteile gegen "Unruhestifter" vollstreckt.

1960 - Der deutsche Leichtathlet Armin Hary sprintet bei einem internationalen Leichtathletiksportfest in Zürich als erster Mensch die 100-m-Strecke in 10,0 Sekunden.

1948 - Die Langspielplatte mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute und bis zu einer Stunde Laufzeit wird von CBS eingeführt.

1919 - Die am Ende des Ersten Weltkrieges von den Briten festgesetzte deutsche Kriegsflotte versenkt sich auf dem Flottenstützpunkt Scapa Flow auf den Orkney Islands selbst.

1895 - Kaiser Wilhelm II. eröffnet den 99 Kilometer langen Nord-Ostsee-Kanal (damals Kaiser-Wilhelm-Kanal).

AUCH DAS NOCH

2006 - dpa meldet: Deutschlands bester Hausmann kommt aus Hamburg. Am liebsten mag der 43-jährige Stefan Jürs einkaufen und kochen. Bei der Wahl zum "Hausmann des Jahres 2006" setzte sich der studierte Wirtschaftsingenieur und Familienvater gegen 5000 Konkurrenten durch und überzeugte die Jury besonders in den Disziplinen Tortenbodenbelegen und Kinderschminken.

GEBURTSTAGE

1973 - Juliette Lewis (36), amerikanische Schauspielerin ("Kap der Angst")

1944 - Ray Davies (65), britischer Rockmusiker, gründete 1963 mit seinem Bruder Dave die Band The Kinks ("Lola")

1934 - Wulf Kirsten (75), deutscher Lyriker (Gedichtband "Stimmenschotter")

1929 - Traugott Buhre (80), deutscher Schauspieler (Film "Anatomie"), spielte in vielen Stücken von Thomas Bernhard wie "Der Theatermacher"

1909 - Kurt Schwaen, deutscher Komponist (Kammeroper "Leonce und Lena"), gest. 2007

TODESTAGE

1999 - Karl Krolow, deutscher Schriftsteller und Lyriker ("Die Zeichen der Welt"), geb. 1915

1874 - Anders Jonas Ångström, schwedischer Astronom und Physiker, Mitbegründer der Astrospektroskopie, geb. 1814


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH