Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 21.April 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15737)


Geschrieben von Petra_NRW am 21.04.2009 um 00:16:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 21.April 2009

17. Kalenderwoche

111. Tag des Jahres

Noch 254 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Anselm, Konrad

HISTORISCHE DATEN

2008 - In der Kreditkrise springt die britische Notenbank Bank of England mit einem 50 Milliarden Pfund (63 Mrd Euro) schweren Nothilfepaket für britische Banken ein.

2005 - Das spanische Parlament verabschiedet ein Gesetz über die Eheschließung von Homosexuellen. Homosexuelle Paare dürfen nicht nur heiraten, sondern auch Kinder adoptieren.

2004 - Japanische Forscher haben eine Maus ohne Vater geschaffen. Das Mäuseweibchen "Kaguya" ist als weltweit erstes Säugetier aus einer zusammengesetzten Eizelle hervogegangen, die das Erbgut von zwei weiblichen Mäusen in sich trug.

1997 - Eine amerikanische Pegasus-Rakete startet zur ersten Weltraumbestattung ins All. Die Asche von 24 Menschen befindet sich an Bord, darunter die des Fernsehproduzenten Gene Roddenberry ("Star Trek").

1988 - Drei Gemälde Albrecht Dürers werden in der Münchner Alten Pinakothek von einem psychisch Kranken mit Schwefelsäure bespritzt und schwer beschädigt.

1960 - Brasilia löst Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ab.

1949 - In München schließen sich die Rektoren von 31 Universitäten und Technische Hochschulen zur Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK) zusammen.

1927 - Ausgelöst durch schwere Regenfälle kommt es zu einem Dammbruch bei Greenville (US-Bundesstaat Mississippi), der das Mississippi-Delta überfluten lässt. 246 Menschen verlieren ihr Leben, 700 000 werden obdachlos.

1519 - Der spanische Eroberer Hernán Cortés landet in Mexiko und beginnt mit der Eroberung des Aztekenreiches.

AUCH DAS NOCH

1986 - dpa meldet: Mit einem traditionellen Spaghetti-Essen auf der Piazza di Spagna protestieren prominente Römer gegen die Zunahme von amerikanischen Schnell-Imbiss-Lokalen in der Ewigen Stadt. Anlass der Aktion von Filmschauspielern, Schriftstellern, Malern und Kulturpolitikern ist die Eröffnung einer McDonald's-Filiale im Zentrum Roms.

GEBURTSTAGE

1979 - James McAvoy (30), britischer Schauspieler ("Abbitte")

1958 - Andie MacDowell (51), amerikanische Schauspielerin ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall")

1929 - Martin Kruse (80), deutscher Geistlicher, EKD-Ratsvorsitzender 1985-1991, Bischof von Berlin-Brandenburg 1976-1994

1915 - Anthony Quinn, amerikanischer Filmschauspieler und Regisseur ("Alexis Sorbas"), gest. 2001

1816 - Charlotte Brontë, britische Schriftstellerin ("Jane Eyre"), gest. 1855

TODESTAGE

1910 - Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller ("Die Abenteuer Tom Sawyers", "Die Abenteuer Huckleberry Finns"), geb. 1835

1509 - König Heinrich VII. von England , Amtszeit 1485-1509, begründete die Tudor-Dynastie, geb. 1457


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH