Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 03.April 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15597)


Geschrieben von Petra_NRW am 04.04.2009 um 19:57:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 03.April 2009

14. Kalenderwoche

93. Tag des Jahres

Noch 272 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Elisabeth, Luigi, Richard

HISTORISCHE DATEN

2008 - Nach 44 Jahren wird der Grenzübergang "Ledra-Straße" im Herzen von Nikosia, der als Symbol für die Teilung Zyperns gilt, wiedereröffnet.

2007 - Mit 574,8 Stundenkilometern stellt der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV auf einer Neubaustrecke von Ostfrankreich nach Paris einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord im Schienenverkehr auf.

2001 - Chile schafft als eines der letzten Länder Mittel- und Südamerikas die Todesstrafe ab.

1998 - Ein 26-jähriger Jordanier wird als Mittäter des Bombenanschlages auf das New Yorker World Trade Center im Februar 1993 zu 240 Jahren Haft verurteilt.

1987 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verbietet an ihrem Hauptsitz in Genf das Rauchen. Das Verbot wird am 7. April, dem Weltgesundheitstag, wirksam.

1968 - Aus Protest gegen den Vietnamkrieg werden in Frankfurt am Main Brandanschläge auf zwei Kaufhäuser verübt. Zu den Tätern gehören die späteren RAF-Angehörigen Gudrun Ensslin und Andreas Baader.

1948 - US-Präsident Harry S. Truman unterzeichnet das Marshallplan-Gesetz (ERP-Programm) zum Wiederaufbau Europas und der drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands.

1922 - Auf Vorschlag Lenins wird Josef Stalin zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.

1559 - Im Friedensvertrag von Cateau-Cambrésis zwischen dem französischen König Heinrich II. und Philipp II. von Spanien wird die spanische Vormachtstellung in Europa gefestigt.

AUCH DAS NOCH

1990 - dpa meldet: Eine von Schülern in der kanadischen Hauptstadt Ottawa zubereitete ungewöhnliche kulinarische Delikatesse versetzt das gesamte Land in Aufregung: Die Fünfjährigen hatten in der Vorschule unter Anleitung ihrer Lehrer gebackene Regenwürmer verzehrt. Das Rezept für die proteinhaltige Mahlzeit stammt pikanterweise aus einem Rundbrief des Provinz-Erziehungsministeriums.

GEBURTSTAGE

1961 - Eddie Murphy (4cool , amerikanischer Schauspieler ("Beverly Hills Cop")

1939 - Henning Venske (70), deutscher Kabarettist, Journalist und Autor, Ensemble-Mitglied und Autor der Münchner "Lach- und Schießgesellschaft" 1985-1993, Chefredakteur des Satire-Magazins "Pardon" 1980-1982

1934 - Jane Goodall (75), britische Schimpansen-Forscherin ("Ein Herz für Schimpansen")

1924 - Doris Day (85), amerikanische Schauspielerin ("Bettgeflüster") und Sängerin ("Que sera, sera")

1863 - Henry Van de Velde, belgischer Architekt, Mitbegründer des Deutschen Werkbundes, gest. 1957

TODESTAGE

2002 - Heinz Drache, deutscher Schauspieler ("Das Halstuch"), geb. 1923

1897 - Johannes Brahms, deutscher Komponist ("Ungarische Tänze"), Pianist und Dirigent, geb. 1833


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH