Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 29.März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15592)


Geschrieben von Petra_NRW am 04.04.2009 um 19:50:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 29.März 2009

13. Kalenderwoche

88. Tag des Jahres

Noch 277 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Helmut, Ludolf

HISTORISCHE DATEN

2007 - Der Europäische Gerichtshof kippt eine deutsche Steuervorschrift. Verluste von Firmenbeteiligungen in EU-Staaten müssen jetzt steuerlich genauso behandelt werden wie Verluste inländischer Tochtergesellschaften.

2004 - Die NATO-Erweiterung ist offiziell: Die Regierungschefs von Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowenien und der Slowakei hinterlegen in Washington die Beitrittsurkunden.

2001 - Der Ausstieg der USA aus dem Klimaschutz-Abkommen von Kyoto zur Verringerung der Treibhausgase stößt weltweit auf scharfe Kritik

1998 - Nahe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon wird die bis dahin längste Brücke Europas eingeweiht, die 17,2 Kilometer lange "Vasco da Gama"-Brücke über den Fluss Tejo.

1967 - Im Hafen von Cherbourg läuft das erste französische atomgetriebene U-Boot vom Stapel, die "Redoutable".

1951 - Das Musical "The King and I" mit Yul Brunner in der Hauptrolle wird am St. James Theatre in New York uraufgeführt.

1927 - Der britische Major Henry Segrave erreicht in einem 1000 PS (746 KW) starken Rennwagen eine neue Höchstgeschwindigkeit von 327 Stundenkilometern.

1912 - Auf dem Rückweg von seiner Südpol-Expedition macht der britische Polarforscher Robert Falcon Scott die letzten Einträge in sein Tagebuch, bevor er wenig später den Tod findet.

1880 - Um die Macht der Kirche einzudämmen, verbietet die französische Regierung per Dekret den Jesuiten die Lehrtätigkeit.

AUCH DAS NOCH

2002 - dpa meldet: Das Konterfei eines deutschen Fußball-Schiedsrichters ziert als Folge einer Verwechslung 1,3 Millionen norwegische Briefmarken. Zum 100. Geburtstag des norwegischen Fußballverbandes wollte die Post den heimischen Unparteiischen Lars Johan Hammer abbilden. Dieser erkannte sich bei der feierlichen Vorstellung der Jubiläumsmarke jedoch nicht wieder. Der abgebildete Deutsche Peter Hertel nennt die Panne "amüsant" und hat zur Erleichterung der norwegischen Post auch nichts gegen den Verkauf der Marke.

GEBURTSTAGE

1980 - Natalia Avelon (29), deutsche Schauspielerin und Sängerin ("Das wilde Leben")

1957 - Christopher Lambert (52), amerikanischer Schauspieler ("Highlander - Es kann nur einen geben")

1939 - Terence Hill (70), italienischer Schauspieler ("Mein Name ist Nobody") und Regisseur

1902 - Marcel Aymé, französischer Schriftsteller ("Der Mann, der durch die Wand gehen konnte"), gest. 1967

1891 - Erich Schott, deutscher Physiker und Glashersteller, gest. 1989

TODESTAGE

1982 - Carl Orff, deutscher Komponist und Musikpädagoge ("Carmina Burana"), geb. 1895

1957 - Joyce Cary, irischer Schriftsteller ("Auf Gnade und Ungnade"), geb. 1888


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH