Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 28.März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15591)


Geschrieben von Petra_NRW am 04.04.2009 um 19:50:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 28.März 2009

13. Kalenderwoche

87. Tag des Jahres

Noch 278 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Guntram, Gundelind, Ingbert

HISTORISCHE DATEN

2008 - Der Energiekonzern E.ON erwirbt ein Jahr nach der gescheiterten Komplettübernahme des spanischen Stromversorgers Endesa milliardenschwere Beteiligungen des Unternehmens.

2007 - Im Süden Portugals wird das bis dahin weltweit größte Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Die Elf-Megawatt-Anlage in der sonnenreichen Region Alentejo soll Strom für 8000 Haushalte produzieren.

2004 - Als erstes Land der Europäischen Union führt die Republik Irland ein totales Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen ein.

1998 - Die Gletscherleiche "Ötzi" wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die 5300 Jahre alte Mumie ist Kernstück des neuen Südtiroler Archäologiemuseums, das in Bozen eröffnet wird.

1979 - Im Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg (Pennsylvania) wird beim bisher schwersten Atomunfall in den USA eine radioaktive Wolke freigesetzt. 200 000 Menschen werden in Sicherheit gebracht.

1942 - Beim ersten Flächenbombardement der britischen Royal Air Force auf deutsche Wohngebiete und Großstädte im Zweiten Weltkrieg wird die Innenstadt von Lübeck fast vollständig zerstört.

1939 - Truppen des späteren Diktators Francisco Franco marschieren kampflos in Madrid ein und erklären am 1. April den spanischen Bürgerkrieg für beendet.

1922 - Aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrages übergibt Deutschland den Dampfer "Bismarck" an Großbritannien. Das bis dahin größte Schiff einer deutschen Reederei war 1914 vom Stapel gelaufen.

1849 - Die deutsche Nationalversammlung verabschiedet in der Frankfurter Paulskirche die Reichsverfassung.

AUCH DAS NOCH

1990 - dpa meldet: Um säumige Nutzer dazu zu bringen, längst überfällige Bücher zurückzubringen, verfügt der Leiter der öffentlichen Bücherhallen von Detroit (US-Bundesstaat Michigan) eine einwöchige "Amnestie" und verzichtet auf die Bezahlung der Säumnisgebühr von 10 Cent pro Tag. Die außergewöhnliche Idee trägt Früchte: Unter den wieder aufgetauchten Werken befindet sich ein Sachbuch über Buchhaltung, das 63 Jahre zuvor fällig gewesen wäre. Ein Gitarren-Lehrbuch findet nach 17 Jahren den Weg zurück zur Bücherhalle.

GEBURTSTAGE

1981 - Julia Stiles (2cool , amerikanische Schauspielerin ("10 Dinge, die ich an Dir hasse")

1970 - Vince Vaughn (39), amerikanischer Schauspieler ("Trennung mit Hindernissen")

1944 - Udo Reiter (65), deutscher Rundfunkjournalist und Intendant, MDR-Intendant seit 1991, ARD-Vorsitzender 1997-1999

1934 - Lester Brown (75), amerikanischer Agrarwissenschaftler und Umweltschützer, Gründer (1974) und langjähriger Präsident des Worldwatch-Instituts in Washington, "Blauen Planeten-Preis" 1994

1799 - Karl Adolph von Basedow, deutscher Arzt, beschrieb die nach ihm benannte "Basedowsche Krankheit", gest. 1854

TODESTAGE

2004 - Peter Ustinov, britischer Schauspieler ("Quo Vadis?"), Autor (Roman "Der alte Mann und Mr. Smith") und Regisseur, geb. 1921

1969 - Dwight D. Eisenhower, amerikanischer Politiker und General, 34. Präsident der Vereinigten Staaten 1953-1961, geb. 1890


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH