Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 25.März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15588)


Geschrieben von Petra_NRW am 04.04.2009 um 19:47:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 25.März 2009

13. Kalenderwoche

84. Tag des Jahres

Noch 281 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Judith, Jutta, Prokop

HISTORISCHE DATEN

2008 - Wegen Meinungsunterschieden über zentrale Details des geplanten Gesundheitsfonds tritt der wissenschaftliche Beirat beim Bundesversicherungsamt (BVA) zurück.

2007 - Bei dem schwersten Containerschiff-Unfall auf dem Rhein seit 1982 gerät das Frachtschiff "Excelsior" bei Köln-Porz in Schräglage und verliert 32 Container, darunter drei Gefahrgut-Behälter.

2004 - Mit der Gründung der Firma EADS Russland, einer 100-prozentigen EADS-Tochter, will der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS das Potenzial der russischen Luftfahrttechnologie besser erschließen.

1998 - In den USA wird der erste Fall einer legalen Sterbehilfe bekannt. Eine krebskranke Frau nimmt sich im Bundesstaat Oregon mit Unterstützung eines Arztes das Leben.

1994 - Zum ersten Mal in der deutschen Militärgeschichte übernimmt eine Frau einen Generalsposten: Verena von Weymarn wird zur Generalärztin der Luftwaffe ernannt.

1982 - Die DDR-Volkskammer verabschiedet ein Wehrdienstgesetz, das die vormilitärische Ausbildung von Jugendlichen und für den Verteidigungsfall die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht festschreibt.

1957 - In Rom werden die Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) unterzeichnet. Die "Römischen Verträge" treten am 1. Januar 1958 in Kraft.

1953 - Der Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, in dem alle Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten zu Staatsbürgern erklärt und Flüchtlinge aus der DDR ihnen gleichgestellt werden.

1923 - Das Ostjordanland wird von Palästina getrennt und kommt als Emirat Transjordanien unter britischen Schutz. Das Gebiet wird 1946 als Königreich Jordanien von Großbritannien unabhängig.

1807 - Großbritannien schafft den Sklavenhandel ab ("Slave Trade Act").

AUCH DAS NOCH

2005 - dpa meldet: Dem britischen Botaniker John Gillatt hat der Gebrauch seines Handys das Leben gerettet. Der Pflanzenfreund hatte sich auf einer Erkundungstour im Dschungel Malaysias verirrt und kommunizierte fünf Tage lang über das Mobiltelefon mit seiner Ehefrau im fast 10 000 Kilometer entfernten England, die eine Rettungsmannschaft zu ihm lotste.

GEBURTSTAGE

1965 - Sarah Jessica Parker (44), amerikanische Schauspielerin ("Sex and the City")

1947 - Elton John (62), britischer Rocksänger und Rockmusiker ("Candle In The Wind")

1934 - Gloria Steinem (75), amerikanische Journalistin und Feministin ("Was heißt schon emanzipiert. Meine Suche nach einem neuen Feminismus"), Mitbegründerin der feministischen Zeitschrift "Ms." 1972

1914 - Norman Borlaug (95), amerikanischer Agrarwissenschaftler, Initiator der "Grünen Revolution", Friedensnobelpreis 1970 für seine Verdienste im Kampf gegen den Hunger

1881 - Bela Bartok, ungarischer Komponist und Pianist, gest. 1945

TODESTAGE

1918 - Claude Debussy, französischer Komponist (Oper "Pelléas et Mélisande"), einer der Hauptvertreter des Impressionismus, geb. 1862

1801 - Novalis, deutscher Dichter ("Hymnen an die Nacht"), Romantiker, geb. 1772


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH