Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 21. März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15401)


Geschrieben von wanda am 21.03.2009 um 11:42:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 21. März 2009

Aktuelles und Historisches vom 21. März 2009 und den vergangenen Jahren !


12. Kalenderwoche

80. Tag des Jahres

Noch 285 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Widder

Namenstag: Axel, Christian, Emilie

HISTORISCHE DATEN

2008 - Die «Bild»-Zeitung kommt nach mehr als einem halben Jahrhundert nicht mehr aus Hamburg, sondern aus Berlin. Die Zentralredaktion des Boulevardblatts zieht in die Bundeshauptstadt um.

2007 - Der UN-Sonderbeauftragte für Bildung, Vernor Muñoz, bekräftigt in seinem in Genf vorgelegten Bericht seine scharfe Kritik am deutschen Schulsystem.

2003 - Südafrikas Wahrheits- und Versöhnungskommission stelltoffiziell ihre Arbeit ein. Die Kommission war 1996 nach dem Ende der Rassentrennung und den ersten demokratischen Wahlen eingesetzt worden.

1994 - Die 1992 beim Umweltgipfel in Rio de Janeiro verabschiedete Konvention zum Schutz des Klimas tritt in Kraft. Wichtigster Punkt der Klimarahmenkonvention ist, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern.

1984 - Ein atomgetriebenes sowjetisches U-Boot der «Viktor»-Klasse stößt mit dem amerikanischen Flugzeugträger «Kitty Hawk» zusammen. Beide tragen nur leichte Schäden davon.

1963 - Das Gefängnis von Alcatraz wird wegen zu hoher Betriebskosten geschlossen. Die Felsen-Insel in der Bucht von San Francisco wird 1972 als Touristenattraktion der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

1933 - In der Potsdamer Garnisonskirche wird der neue Reichstag eröffnet. Als «Tag von Potsdam» geht dieser als Medienspektakel für den Nationalsozialismus inszenierte Tag in die Geschichte ein.

1913 - Albert Schweitzer reist nach Lambarene im westlichen Zentral-Afrika und gründet dort sein Tropenhospital.

1871 - In Berlin tritt der gewählte Reichstag des neuen Deutschen Kaiserreiches zur ersten Plenarsitzung zusammen.

1804 - In Frankreich wird der «Code Civil», das bis heute geltende Zivilgesetzbuch, erlassen. Er schreibt die Errungenschaften der Französischen Revolution fest.

AUCH DAS NOCH

2006 - dpa meldet: Ein Kino in Feldkirch im österreichischen Bundesland Vorarlberg darf zumindest vorerst nicht mehr «Oscar» heißen. Die amerikanische «Academy of Motion Picture Arts and Sciences», die jährlich den renommierten Filmpreis «Oscar» vergibt, hat eine entsprechende einstweilige Verfügung bewirkt. Nun trägt das Kino nicht mehr den Namen seines Erbauers, des Industriellen Oscar Thurnher, sondern heißt schlicht «Namenlos».

GEBURTSTAGE

1962 - Andrea Maria Schenkel (47), deutsche Krimi-Autorin («Tannöd»)

1958 - Gary Oldman (51), britischer Schauspieler («Air Force One»)

1944 - Gila von Weitershausen (65), deutsche Schauspielerin (TV-Serie «Der Landarzt»)

1920 - Eric Rohmer (89), französischer Regisseur («Meine Nacht bei Maud»)

1839 - Modest Mussorgsky, russischer Komponist («Bilder einer Austellung»), gest. 1881

TODESTAGE

2002 - Renée Massip, französische Schriftstellerin und Journalistin («La petite Anglaise»), geb. 1907

1999 - Jean Guitton, französischer Philosoph («Gott und die Wissenschaft»), geb. 1901


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH