Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 13. März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15261)


Geschrieben von wanda am 14.03.2009 um 00:43:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 13. März 2009

Aktuelles und Historisches vom 13. März 2009 und den vergangenen Jahren !

11. Kalenderwoche

72. Tag des Jahres

Noch 293 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Judith, Leander, Oswin, Pauline, Sancha

HISTORISCHE DATEN

2008 - An deutschen Schulen soll islamischer Religionsunterricht eingeführt werden. Darauf einigt sich die dritte Islamkonferenz trotz teils erheblicher Kontroversen in Berlin.

2007 - Nach monatelangem Tauziehen entscheidet sich der Hamburger Senat gegen den Verkauf und für den Börsengang der stadteigenen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Dieser erfolgt am 12. November.

2003 - Der Bundestag beschließt die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Samstagen um vier Stunden bis 20.00 Uhr. Die Neuregelung tritt am 1. Juni in Kraft.

1996 - In einer Schule im schottischen Dunblane erschießt ein Amokläufer 16 Kinder und ihre Lehrerin. Anschließend tötet er sich selbst.

1979 - Das Europäische Währungssystem (EWS) tritt in Kraft. Es soll die Stabilität der europäischen Währungen bei grundsätzlich festen, aber anpassungsfähigen Wechselkursen sichern.

1954 - Im Norden Vietnams beginnt der Kampf um die Festung Dien Bien Phu zwischen Franzosen und Vietnamesen. Die Niederlage der Franzosen am 7. Mai beendet den Indochina-Krieg.

1938 - Hitler lässt das «Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich» verkünden.

1920 - Mit einem Staatsstreich unter der Führung des Politikers Wolfgang Kapp und des Generals Walther von Lüttwitz versuchen Rechtsnationale die Regierungsgewalt in der Weimarer Republik zu übernehmen («Kapp-Putsch»).

1881 - Der russische Zar Alexander II. wird bei einem Sprengstoffattentat der revolutionären Bewegung «Narodnaja Wolja» (Volkswille) getötet.

AUCH DAS NOCH

1994 - dpa meldet: Ein japanisches Elektronik-Unternehmen hat ein Auto gebastelt, das mit 4,8 Millimetern Länge kleiner als ein Reiskorn ist und tatsächlich fährt. Angetrieben wird es von einem winzigen Elektromotor. Das Unternehmen Nippondenso Co. will die Filigranarbeit als kleinstes fahrendes Auto für die Aufnahme in das Guinness-Buch der Rekorde anmelden.

GEBURTSTAGE

1960 - Juri Andruchowytsch (49), ukrainischer Schriftsteller («Zwölf Ringe»)

1939 - Neil Sedaka (70), amerikanischer Sänger und Songschreiber («Oh Carol»)

1929 - Gert Haucke, deutscher Schauspieler (TV-Serie «Der Landarzt»), Sachbuchautor («Die Sache mit dem Hund») und Hörfunksprecher («Papa, Charly hat gesagt...»), gest. 2008

1902 - Hans Bellmer, deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf («Die Puppe»), gest. 1975

1781 - Karl Friedrich Schinkel, deutscher Baumeister («Neue Wache» in Berlin), gest. 1841

TODESTAGE

1996 - Krzysztof Kieslowski, polnischer Filmregisseur (Film-Trilogie «Drei Farben»), geb. 1941

1719 - Johann Friedrich Böttger, Erfinder des weißen Porzellans 1708, geb. 1682


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH