Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 10. März 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=15200)


Geschrieben von wanda am 10.03.2009 um 22:36:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 10. März 2009

Aktuelles und Historisches vom 10. März 2009 und den vergangenen Jahren !


11. Kalenderwoche

69. Tag des Jahres

Noch 296 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Emil, Gustav, John

HISTORISCHE DATEN

2008 - Am 49. Jahrestag des Aufstands gegen China beginnen rund 100 Exil-Tibeter im indischen Dharamsala einen Protestmarsch in ihre besetzte Heimat. Bei den darauf folgenden Unruhen gibt es zahlreiche Tote und Verletzte.

2006 - Im Prozess gegen die islamistische «Hofstad-Gruppe», deren Anführer im November 2004 den islamkritischen Regisseur Theo van Gogh ermordet hatte, verhängen Richter in Amsterdam Haftstrafen zwischen einem Jahr und 15 Jahren.

2003 - Das palästinensische Parlament billigt die Einführung eines Ministerpräsidentenamtes. Am 19. März wird der stellvertretende PLO-Chef Mahmud Abbas erster Ministerpräsident der Palästinenser.

1998 - Wissenschaftlern der NASA gelingt es nicht, noch einmal Kontakt mit der Mars-Sonde «Pathfinder» aufzunehmen. Die Sonde wird daraufhin offiziell aufgegeben.

1969 - In Memphis (Tennessee) wird James Earl Ray, der Mörder des Bürgerrechtlers Martin Luther King, zu 99 Jahren Zuchthaus verurteilt.

1964 - Ein Aufklärungsflugzeug der US-Luftwaffe vom Typ RB-66 wird im Luftraum über der DDR bei Gardelegen (heute in Sachsen-Anhalt) abgeschossen. Die drei Besatzungsmitglieder werden festgenommen und Ende März wieder freigelassen.

1950 - In Wien hat der dort gedrehte Film «Der dritte Mann» von Carol Reed mit Orson Welles in der Hauptrolle des Harry Lime Premiere.

1910 - China schafft die Sklaverei ab. Der Handel mit Menschen wird verboten.

1661 - König Ludwig XIV., der «Sonnenkönig», übernimmt die Macht in Frankreich. Er wird zum Inbegriff des Absolutismus.

AUCH DAS NOCH

2008 - dpa meldet: Der britische Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes hat sich mit öffentlicher Kritik an deutschen Urlaubern, die Sonnenliegen mit Handtüchern reservieren, ein Verfahren eingehandelt. «Wir wollen ein solches deutsches Benehmen hier nicht haben!» - ob diese Äußerung des Schiffsführers «rassistisch» war, prüft jetzt die britische Kommission für Gleichstellung und Menschenrechte. Eine Reisende berichtet, der Kapitän habe vielen Urlaubern aus dem Herzen gesprochen. Die Unart des Reservierens von Liegen habe an Bord mehrfach Streit ausgelöst.

GEBURTSTAGE

1964 - Neneh Cherry (45), amerikanische Sängerin («I've Got You Under My Skin»)

1958 - Sharon Stone (51), amerikanische Schauspielerin («Basic Instinct»)

1927 - Paul Wunderlich (82), deutscher Maler (Zyklus «20. Juli 1944»)

1788 - Joseph von Eichendorff, deutscher Dichter (Gedicht «Abschied») und Schriftsteller (Novelle «Aus dem Leben eines Taugenichts»), gest. 1857

1749 - Lorenzo Da Ponte, italienischer Dichter und Librettist («Così fan tutte»), gest. 1838

TODESTAGE

1973 - Robert Siodmak, deutsch-amerikanischer Filmregisseur («Kampf um Rom»), geb. 1900

1966 - Frank O'Connor, irischer Schriftsteller (Kurzgeschichten «Bones of contention»), geb. 1903


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH