Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Die Galaxy - Speisekarte (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Kuchen und Gebäck (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=84)
--- Donauwellen (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=1497)


Geschrieben von Angelscry am 14.09.2007 um 21:23:

Besteck Donauwellen

250 g Mehl
165 g Butter
165 g Zucker
2 Beutel Puddingpulver, Vanille
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
4 Ei(er)
250 g Butter
1 Glas Sauerkirschen
20 g Kakaopulver, dunkler, nicht Nesquick, richtiger Kakao
500 ml Milch
250 g Kuvertüre, Zartbitter


250g Mehl, 165g Butter, 165g Zucker, 4 Eier, 1TL Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker und ein Päckchen Puddingpulver mit einander verrühren, zu einem schönen glatten Teig.
2/3 in eine Springform oder auf ein halbes Backblech bzw. Fettpfanne geben. Bei einem ganzen Blech bitte doppelte Menge nehmen. Ich mache es halt immer in einer Springform.
Das andere Teigdrittel mit dem Kakao verrühren.
Den dunklen Teig vorsichtig über den hellen streichen. Dann die Kirschen reichlich drauf verteilen, macht den Teig noch saftiger, wenn man viele Kirschen drauf legt, ich nehme meist das ganze Glas oder dementsprechend frische Kirschen (aber bitte entsteinen).
Das stellt ihr dann bei 175C° für 30 min. in den Backofen (E-Herd).
Dann nach Packungsaufschrift einen Vanillepudding kochen und auskühlen lassen. Wenn Butter und Puddingpulver die gleiche Temperatur erreicht haben, daraus eine Buttercreme herstellen.
Das gebt ihr auf den ausgekühlten Teig. Ich stelle es dann immer erst mal eine Stunde kalt. Dann gebe ich die geschmolzene Kuvertüre über die Creme und stelle den Kuchen wieder in den Kühlschrank.
Kleiner Tipp: Und zwar schneide ich den Kuchen, bevor die Kuvertüre ganz hart ist oder ich tauche das Messer jedes mal in warmes Wasser ein.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

chefkoch.de



Geschrieben von Marita44 am 13.09.2011 um 14:45:

 

die gehe ich mir kaufen tiefgefrorene sg35


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH