Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 21. Februar 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=14742)


Geschrieben von wanda am 21.02.2009 um 01:16:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 21. Februar 2009

Aktuelles und Historisches vom 21. Februar 2009 und den vergangenen Jahren !


8. Kalenderwoche

52. Tag des Jahres

Noch 313 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Gunthild, Petrus, Pippin

HISTORISCHE DATEN

2008 - Der Bundestag verabschiedet ein Gesetz, nach dem ein Vaterschaftstest in Zukunft vom Familiengericht veranlasst werden kann, wenn sich die anderen Betroffenen gegen ein derartiges Gutachten sperren.

2007 - Der britische Premierminister Tony Blair kündigt den Abzug von 1600 Soldaten aus dem Irak an. Bis zum Sommer wird die Zahl der britischen Truppen im Irak von 7100 auf 5500 reduziert.

2004 - In Rom gründen Grüne aus insgesamt 32 Ländern die Europäische Grüne Partei. Darunter sind Grüne aus den 25 alten und neuen EU-Staaten sowie aus der Ukraine, Rumänien und aus Georgien.

1999 - In Berlin gehen die 49. Internationalen Filmfestspiele mit der Vergabe des Goldenen Bären an den US-Film «The Thin Red Line» («Der schmale Grat») von Terrence Malick zu Ende.

1979 - Auf der Autobahn bei Duisburg-Wedau rammt ein Schwerlasttransporter einen Brückenträger. Beim Einsturz der Brücke werden acht Menschen getötet.

1972 - Erstmals wird ein deutsches Flugzeug entführt: Fünf Palästinenser zwingen den Piloten eines Lufthansa-Jumbos zum Flug nach Aden (Südjemen).

1968 - Die «Hamburg» - seit 30 Jahren das erste Übersee-Passagierschiff, das auf einer deutschen Werft entstand - läuft in Hamburg vom Stapel.

1962 - Das Theaterstück «Die Physiker» des Schweizer Dramatikers Friedrich Dürrenmatt wird in Zürich uraufgeführt.

1916 - Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 5. Armee ihren Angriff auf die französischen Stellungen vor Verdun.

1808 - Russische Truppen marschieren in das damals schwedische Finnland ein.

AUCH DAS NOCH

1988 - dpa meldet: Roms berühmter Trevi-Brunnen ist eine Geldgrube. In etwa acht Monaten fischen die städtischen Bediensteten rund 6000 Kilogramm an Münzen aus dem Brunnen. Sie werden nach einer alten Tradition von Rom-Besuchern ins Wasser geworfen, um sich somit die Rückkehr in die Ewige Stadt zu sichern. Die Münzen in ausländischer Währung werden dem Roten Kreuz übergeben. Das italienische Kleingeld geht dagegen in die städtischen Kassen.

GEBURTSTAGE

1977 - Max von Thun (32), österreichischer Schauspieler («Kronprinz Rudolfs letzte Liebe»)

1950 - Håkan Nesser (59), schwedischer Krimi-Autor, Verfasser der Kommissar-Van-Veeteren-Romane («Der Kommissar und das Schweigen»)

1942 - Margarethe von Trotta (67), deutsche Filmregisseurin («Die bleierne Zeit»)

1933 - Bob Rafelson (76), amerikanischer Filmregisseur und -produzent («Wenn der Postmann zweimal klingelt»)

1907 - W. H. Auden, britischer Dichter und Schriftsteller («Anhalten alle Uhren»), gest. 1973

TODESTAGE

2005 - Guillermo Cabrera Infante, kubanisch-britischer Schriftsteller («Drei traurige Tiger»), geb. 1929

1965 - Malcolm X, amerikanischer Bürgerrechtler («The End of White Supremacy»), wurde bei einem Attentat erschossen, geb. 1925


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH