Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 2. Februar 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=14264)


Geschrieben von wanda am 02.02.2009 um 01:54:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 2. Februar 2009

Aktuelles und Historisches vom 2. Februar 2009 und den vergangenen Jahren !


6. Kalenderwoche

33. Tag des Jahres

Noch 332 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

Namenstag: Alfred, Dietrich, Maria, Stephan

HISTORISCHE DATEN

2008 - Die frühere Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis (SPD), tritt als Vorsitzende von UNICEF-Deutschland zurück. Der Organisation war Verschwendung von Spendengeldern vorgeworfen worden.

2007 - Der UN-Klimarat warnt im ersten Teil seines Weltklimaberichts vor einer beispiellosen Klimaerwärmung. Bis zum Jahr 2100 könnte es auf der Erde um bis zu 6,4 Grad wärmer werden.

2004 - Beim Einsturz eines elfstöckigen Hochhauses in der mitteltürkischen Stadt Konya kommen 92 Menschen ums Leben. Ursache sind vermutlich Baumängel.

1999 - Militante amerikanische Abtreibungsgegner, die im Internet Adressen von Abtreibungsärzten veröffentlicht hatten, werden von einem Bundesgericht in Portland (US-Bundesstaat Oregon) zur Zahlung von 107 Millionen Dollar Entschädigung verurteilt.

1999 - Luanda, Angola. Eine Antonov-12 Frachtmaschine stürzte kurz nach dem Start in bewohntes Gebiert. 30 Personen starben.

1990 - Bangalore, Indien. Ein Airbus A320 der Indian Airlines fing Feuer und stürzte während des Landeanflugs ab. 90 Menschen starben, 56 wurden gerettet.

1988 - Düsseldorf, Deutschland, eine Turboprop der NFD (Nürnberger Flugdienst) wurde von einem Blitz getroffen und stürzte beim Landeanflug ab. 21 Tote.

1986 - Bei den Parlamentswahlen im Fürstentum Liechtenstein machen erstmals die Frauen von ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch, das ihnen 1984 zugestanden worden war.

1964 - US-Sonde "Ranger VI" schlägt auf dem Mond auf

1950 - Der Bundestag setzt erstmals einen Untersuchungsausschuss ein. Dieser soll die Einfuhrpolitik des «Bizonenrates», der westdeutschen Selbstverwaltung vor der Gründung der Bundesrepublik, überprüfen.

1913 - Die Grand Central Station in New York, der größte Bahnhof der Welt, wird eröffnet.

1852 - Das Theaterstück «Die Kameliendame» nach dem Roman von Alexandre Dumas (Sohn) wird in Paris uraufgeführt.

1558 - In Jena wird die vom römisch-deutschen König und späteren Kaiser Ferdinand I. privilegierte Universität feierlich eröffnet.

962 - Otto I., «der Große», wird in Rom zum ersten deutschen Kaiser gekrönt.

AUCH DAS NOCH

2000 - dpa meldet: Ein Programmierfehler hat dazu geführt, dass eine Ranch im US-Bundesstaat Texas vom Stützpunkt Fort Hood aus mit elf scharfen Granaten aus einer Militär-Haubitze beschossen wurde. Der Bauer kam mit dem Schrecken davon. Die Einschläge erzeugten Risse in Wänden und am Fundament des Hauses.

GEBURTSTAGE

1977 - Shakira (32), kolumbianische Popsängerin («Whenever, Wherever»)

1959 - Hella von Sinnen (50), deutsche Schauspielerin und Entertainerin («Genial daneben»)

1950 - Barbara Sukowa (59), deutsche Schauspielerin («Die bleierne Zeit»)

1934 - Otar Iosseliani (75), georgischer Filmregisseur und Drehbuchautor («Briganten»)

1882 - James Joyce, irischer Schriftsteller («Ulysses»), gest. 1941

TODESTAGE

2004 - Alan Bullock, britischer Historiker, veröffentlichte 1952 die erste große Hitler-Biografie: «Hitler. Eine Studie über Tyrannei», geb. 1914

1996 - Gene Kelly, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer

1987 - Alistair Maclean, britischer Schriftsteller («Agenten sterben einsam»), geb. 1922


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH