Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 1. Februar 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=14207)


Geschrieben von wanda am 01.02.2009 um 01:05:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 1. Februar 2009

Aktuelles und Historisches vom 1. Februar 2009 und den vergangenen Jahren !

5. Kalenderwoche

32. Tag des Jahres

Noch 333 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

Namenstag: Brigitte, Severus, Sigibert, Winand

HISTORISCHE DATEN

2007 - Der Energieriese E.ON schickt mit seiner neuen Vertriebsgesellschaft «E wie einfach» den ersten bundesweiten Anbieter für Strom und Gas ins Rennen.

2005 - Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero lehnt in einer als «historisch» eingestuften Plenarsitzung des spanischen Parlaments den Unabhängigkeitsplan des Baskenlandes ab.

2003 - Die am 16. Januar gestartete US-Raumfähre «Columbia» zerbricht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre über dem Bundesstaat Texas. Alle sieben Astronauten sterben.

1985 - Der Austritt Grönlands aus der Europäischen Gemeinschaft (heute Europäische Union - EU) tritt offiziell in Kraft. Dennoch bleibt die Insel der Gemeinschaft weiterhin vertraglich verbunden.

1979 - Der iranische Schiitenführer Ajatollah Khomeini kehrt nach 15 Jahren Exil aus Paris in den Iran zurück und verkündet die Errichtung einer islamischen Republik. Das Schah-Regime ist am Ende.

1963 - Beim Zusammenstoß einer türkischen Militärmaschine mit einer Linienmaschine der Middle East Airlines (MEA) über Ankara sterben 87 Menschen am Boden sowie die 17 Flugzeuginsassen.

1958 - Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen.

1945 - Die erste Single mit 45 Umdrehungen pro Minute wird veröffentlicht

1933 - Reichspräsident Paul von Hindenburg löst den Reichstag auf.

1930 - Josef Stalin verordnet in Moskau die Enteignung der Großbauern. Durch die gewaltsamen Umsiedlungen und Hungersnöte kommen etwa elf Millionen Menschen zu Tode.

1917 - Im Ersten Weltkrieg beginnt Deutschland den uneingeschränkten U-Boot-Krieg.

1896 - In Turin findet die Uraufführung der Oper «La Bohème» des italienischen Komponisten Giacomo Puccini statt.

AUCH DAS NOCH

2004 - dpa meldet: Eine 44-jährige Inderin hat als Leihmutter die Zwillinge ihrer Tochter ausgetragen und nun ihre eigenen Enkel auf die Welt gebracht. Die Eizelle der unfruchtbaren Tochter war mit dem Samen ihres Ehemannes künstlich befruchtet und dann in die Gebärmutter der 44-Jährigen eingepflanzt worden.

GEBURTSTAGE

1959 - Barbara Auer (50), deutsche Schauspielerin («Die innere Sicherheit»)

1939 - Fritjof Capra (70), österreichisch-amerikanischer Physiker und Futurologe («Lebensnetz»)

1924 - Eberhard Horst (85), deutscher Schriftsteller («Friedrich der Staufer»)

1918 - Muriel Spark, britische Schriftstellerin («Die Blütezeit der Miss Jean Brodie»), gest. 2006

1895 - John Ford, amerikanischer Filmregisseur («Rio Grande»), gest. 1973

TODESTAGE

2002 - Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin («Die Sünderin») und Sängerin («Für mich soll's rote Rosen regnen»), geb. 1925

1981 - Donald W. Douglas, amerikanischer Flugzeugindustrieller, entwickelte unter anderem die DC 3 (Dakota) - eine Ikone der Luftfahrt, geb. 1892


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH