Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 29. Januar 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=14114)


Geschrieben von wanda am 29.01.2009 um 02:52:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 29. Januar 2009

Aktuelles und Historisches vom 29. Januar 2009 und den vergangenen Jahren !


5. Kalenderwoche

29. Tag des Jahres

Noch 336 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

Namenstag: Aquilin, Karl, Poppo, Radegund, Valerius

HISTORISCHE DATEN

2007 - Das auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 kehrt nach Europa zurück. Experten weisen den Erreger zum europaweit ersten Mal im Winter 2006/2007 auf einem ungarischen Geflügelhof nach.

2004 - Drei Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren werden nach etwa einem Jahr Haft im US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba entlassen.

2003 - Die New Yorker Polizei beschlagnahmt rund zwei Tonnen Kokain mit einem Straßenverkaufswert von 120 Millionen Dollar (111 Millionen Euro), das in Hohlräumen eines Eisenbahnwagens versteckt war.

1996 - Das venezianische Opernhaus «La Fenice» wird durch einen Brand fast vollständig zerstört.

1955 - Oppositionspolitiker, Gewerkschaftsmitglieder und Theologen geben im «Deutschen Manifest» in der Frankfurter Paulskirche der Wiedervereinigung Deutschlands absoluten Vorrang gegenüber militärischer Blockbildung.

1947 - In New York wird das Schauspiel «Alle meine Söhne» von Arthur Miller uraufgeführt.

1944 - Der Leiter der Parteikanzlei Martin Bormann schlägt angesichts des Geburtenrückgangs und der hohen Zahl der Gefallenen die «Ehe zu dritt» vor. Männern sollte es erlaubt sein, zwei Frauen und zwei Haushalte zu haben.

1939 - Karl Bode erreichte mit seinem Hubschrauber 3.427 m Höhe. - Weltrekord

1938 - Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt Polyamid 6 und entwickelt daraus die reiß- und scheuerfeste Textilfaser Perlon.

1930 - Gegen einen Kredit überträgt das Deutsche Reich das Zündholzmonopol dem schwedischen Kreuger-Konzern.

1919 - Den Frauen in Deutschland ist erstmalig die Teilnahme an einer Wahl zum deutschen Reichstag erlaubt.

1819 - Der britische Freihafen und Handelsstützpunkt Singapur wird gegründet.

AUCH DAS NOCH

2000 - dpa meldet: Kochender Broccoli hat in der sizilianischen Stadt Catania einen so starken Geruch verbreitet, dass Anwohner eine Gasexplosion befürchteten und die Feuerwehr alarmierten. Nachdem vier Mietshäuser wegen Explosionsgefahr geräumt wurden, fand die Feuerwehr jedoch kein Leck an Gasbehältern, sondern Broccoli in den Kochtöpfen mehrerer Mieter.

GEBURTSTAGE

1979 - Sarah Kuttner (30), deutsche Fernsehmoderatorin (VIVA-Musikshow «Sarah Kuttner - Die Show»)

1968 - Edward Burns (41), amerikanischer Schauspieler («The Brothers McMullen»)

1939 - Germaine Greer (70), australische Autorin und Frauenrechtlerin («Wechseljahre»)

1933 - Sacha Distel, französischer Chansonnier («Scoubidou»), gest. 2004

1860 - Anton Tschechow, russischer Schriftsteller und Dramatiker («Onkel Wanja»), gest. 1904

TODESTAGE

2004 - O.W. Fischer, österreichischer Schauspieler («Ludwig II. Glanz und Ende eines Königs»), geb. 1915

1979 - René Deltgen, deutsch-luxemburgischer Schauspieler («Hotel Adlon») und Regisseur, geb. 1909


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH