Bayoumas ICM-Galaxy (http://icm-galaxy.de/wbb2/index.php)
- Mitglieder-Ecke (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=2)
-- Aktueller und historischer Kalender (http://icm-galaxy.de/wbb2/board.php?boardid=324)
--- Kalenderblatt: 21. Januar 2009 (http://icm-galaxy.de/wbb2/thread.php?threadid=13943)


Geschrieben von wanda am 22.01.2009 um 13:53:

Kalenderblatt Kalenderblatt: 21. Januar 2009

Aktuelles und Historisches vom 21. Januar 2009 und den vergangenen Jahren !

4. Kalenderwoche

21. Tag des Jahres

Noch 344 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Wassermann

Namenstag: Agnes, Meinrad

HISTORISCHE DATEN

2008 - Rezessionsängste lösen tiefe Erschütterungen an den internationalen Aktienmärkten aus. An den Börsen in Europa und Asien verbreitet sich Panikstimmung. Der DAX stürzt um 7,16 Prozent auf 6790,19 Zähler.

2006 - Das vermutlich teuerste Salzfass der Welt, die Skulptur «Saliera» des Bildhauers Benvenuto Cellini (1500-1571), taucht drei Jahre nach ihrem Raub aus einem Wiener Museum wieder auf.

2001 - Die deutsche Rallyefahrerin Jutta Kleinschmidt gewinnt als erste Frau die Wüstenrallye Paris-Dakar. Sie siegt im Mitsubishi Pajero.

1997 - Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und der tschechische Ministerpräsident Vaclav Klaus unterzeichnen in Prag die deutsch-tschechische Aussöhnungserklärung.

1976 - Air France und British Airways eröffnen mit zwei von Paris und London gleichzeitig startenden Überschallflugzeugen vom Typ Concorde die Verbindungen Paris-Rio und London-Bahrein.

1957 - In Nordrhein-Westfalen werden in Düsseldorf erste Radargeräte zur Verkehrskontrolle («Radarfallen») eingesetzt.

1954 - Das erste atomar betriebene U-Boot «USS Nautilus» läuft in den USA vom Stapel.

1925 - In Albanien proklamiert die Nationalversammlung feierlich die Republik.

1793 - Der abgesetzte und vom Nationalkonvent zum Tode verurteilte französische König Ludwig XVI. wird öffentlich enthauptet.

AUCH DAS NOCH

2007 - dpa meldet: Einen Schrecken bekommt eine Amerikanerin im US-Bundesstaat Florida, als sie ihren Kühlschrank öffnet: Die dort eingelagerte Wildente hebt ihren Kopf und sieht die Frau an. Die Entendame war von einem Jäger ins Bein und einen Flügel geschossen und daraufhin für tot gehalten worden. Im Kühlschrank gelagert, sollte das Tier später gerupft und ofenfertig eingefroren werden. Beim Öffnen des Schrankes erwachte die Ente jedoch zum Leben. Nun landet sie doch nicht in der Pfanne, sondern wird nahe Tallahassee in einem Schutzgebiet aufgepäppelt.

GEBURTSTAGE

1959 - Oskar Roehler (50), deutscher Filmregisseur («Elementarteilchen»)

1956 - Geena Davis (53), amerikanische Schauspielerin («Thelma und Louise»)

1929 - Bibi Johns (80), schwedische Schlagersängerin («Bella Bimba») und Schauspielerin («Wehe, wenn sie losgelassen»)

1924 - Telly Savalas, amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler («Kojak»), gest. 1994

1867 - Ludwig Thoma, deutscher Schriftsteller («Lausbubengeschichten»), gest. 1921

TODESTAGE

1959 - Cecil B. DeMille, amerikanischer Regisseur und Produzent («Die größte Schau der Welt»), Mitbegründer der Filmgesellschaft Paramount, geb. 1881

1924 - Lenin, russischer Revolutionär und Politiker («Staat und Revolution»), führender Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare 1917-1924, geb. 1870


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH